


Einsatzwechseltätigkeit – Was bedeutet sie im rechtlichen Sinn. Einsatzwechseltätigkeit: Wie und warum sie auftritt.

Betriebsergebnis: Berechnung und Formel. Betriebsergebnis als wichtiges Element der Unternehmensbewertung


Nutzen Sie Ihr Telefon und Internet für berufliche Zwecke? Wussten Sie, dass Telefon- und Internetkosten absetzbar sind? Sparen Sie mehr mit unseren Tipps!

Variable Kosten sind laufende Geschäftsausgaben, die sich abhängig davon ändern können, wie viel des Produkts hergestellt oder verkauft wird. Sie werden auch veränderliche Kosten genannt. Wenn die Gesamtmenge der von Ihnen produzierten Waren steigt, steigen auch die variablen Kosten. Um Unternehmensausgaben genau zu prognostizieren, müssen Sie lernen, wie man variable Kosten berechnet.

Latente Steuern einfach erklärt: Was sind aktive und passive latente Steuern? Wir geben Beispiele für die Berechnung latenter Steuern.

Zahllast: Wie kann man sie berechnen? Zahllast und ihr Unterschied zur Vorsteuer und Umsatzsteuer.


Wir erklären Ihnen, wie Kleinunternehmer ihre Bücher führen sollten, worauf sie achten müssen und ob die einfache oder doppelte Buchführung besser ist

Suchen Sie eine Buchhaltungssoftware, die den Anforderungen Ihres Kleingewerbes entspricht? Ein Überblick über die 7 besten Buchhaltungssoftwares für kleine Unternehmen



In diesem Artikel erfahren Sie, was man unter Reisekosten für eine Dienstreise versteht und wie sie abgerechnet werden.
