Ist ein:e Einzelunternehmer:in in Deutschland gesetzlich verpflichtet, ein Geschäftskonto zu eröffnen?
Nein, Einzelunternehmer:innen sind in Deutschland nicht gesetzlich verpflichtet, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Es besteht keine rechtliche Vorgabe, die eine Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen zwingend vorschreibt.
Allerdings wird die Nutzung eines Geschäftskontos aus praktischen Gründen dringend empfohlen:
- Viele Banken untersagen die geschäftliche Nutzung privater Girokonten in ihren AGB.
- Ein separates Geschäftskonto erleichtert die Buchhaltung und Steuererklärung erheblich.
- Die Trennung von privaten und geschäftlichen Zahlungen sorgt für mehr Übersicht und Rechtssicherheit, insbesondere bei steuerlichen Prüfungen.
- Geschäftskonten bieten Zugang zu spezifischen Funktionen wie Rechnungsstellung, Mehrbenutzerzugang oder Buchhaltungsintegration.
Ein Geschäftskonto ist daher zwar keine gesetzliche Pflicht, aber ein klarer Vorteil für den professionellen Geschäftsalltag.
Konto eröffnenWie lange dauert die Eröffnung eines Finom-Geschäftskontos für Einzelunternehmen?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos für Einzelunternehmen bei Finom dauert in der Regel nur 15 Minuten. Der gesamte Prozess ist vollständig digital und erfordert weder Papierdokumente noch einen Besuch bei der Bank.
Nach der Online-Registrierung und der erfolgreichen Video-Identifikation wird das Konto sofort eingerichtet. In den meisten Fällen steht die deutsche IBAN direkt im Anschluss zur Verfügung, sodass das Konto sofort genutzt werden kann.
Welche Dokumente brauche ich, um ein Finom Geschäftskonto für Einzelunternehmer:innen zu eröffnen?
Um ein Finom Geschäftskonto für Einzelunternehmer:innen zu eröffnen, sind folgende Dokumente erforderlich:
- gültiger Ausweis (Personalausweis oder Reisepass)
- Video-Identifizierung zur Verifizierung der Identität
- Gewerbeschein, der innerhalb von 90 bzw. 180 Tagen nachgereicht werden kann, jedoch nicht älter als 90 Tage sein sollte
- Steuer-Identifikationsnummer, die spätestens 90 Tage nach der Kontoeröffnung eingereicht werden muss
Die Kontoeröffnung kann also auch ohne Gewerbeschein erfolgen, sofern die geforderten Unterlagen innerhalb der Fristen nachgereicht werden.
Welche Vorteile hat ein Geschäftskonto für Einzelunternehmen bei Finom?
Ein Geschäftskonto bei Finom bietet Einzelunternehmen eine Vielzahl praktischer Vorteile und ist speziell auf die Anforderungen von Selbstständigen und Freiberufler:innen zugeschnitten:
- Kontoeröffnung in nur 15 Minuten – vollständig online und ohne Papierkram
- deutsche IBAN – für professionelle Zahlungsabwicklung mit Kund:innen und Partner:innen
- automatische Buchhaltungsfunktionen – inklusive Kategorisierung, Exporten und Anbindung an gängige Buchhaltungssysteme
- Rechnungsstellung direkt aus dem Konto – spart Zeit und sorgt für vollständige Übersicht
- Mehrbenutzerzugang – ideal für Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen oder Teammitgliedern
- kostenfreier Solo-Tarif – sowie weitere Tarife mit 30 Tagen kostenloser Testphase und Rabatt bei jährlicher Zahlung
Finom ermöglicht Einzelunternehmer:innen somit einen schnellen, effizienten und professionellen Einstieg ins Banking – mit Funktionen, die speziell auf den Geschäftsalltag zugeschnitten sind.
Kann man bei Finom ein Geschäftskonto für Einzelunternehmer:innen online eröffnen?
Ja, bei Finom können Einzelunternehmer:innen ihr Geschäftskonto vollständig online eröffnen – schnell, papierlos und ohne Filialbesuch. Die Kontoeröffnung dauert in der Regel nur 15 Minuten.
Der Prozess umfasst:
- digitale Registrierung mit Angabe der persönlichen und geschäftlichen Daten
- Video-Identifizierung zur Verifizierung der Identität
- sofortige Zuweisung einer deutschen IBAN nach erfolgreicher Prüfung
Das Konto ist direkt im Anschluss einsatzbereit.
Gibt es bei Finom ein kostenloses Geschäftskonto für Einzelunternehmer:innen?
Ja, Finom bietet mit dem "Solo"-Tarif ein dauerhaft kostenloses Geschäftskonto speziell für Einzelunternehmer:innen, Freiberufler:innen und Selbstständige an.
Der Solo-Tarif umfasst unter anderem:
- kostenlose Geschäftskontoeröffnung
- deutsche IBAN
- grundlegende Banking-Funktionen
- Rechnungsstellung direkt aus dem Konto
- Integration mit Buchhaltungssoftware
- Echtzeit-Transaktionsbenachrichtigungen
Für wachsende Anforderungen stehen außerdem kostenpflichtige Tarife mit erweiterten Funktionen zur Verfügung – alle beginnen mit einem 30-tägigen kostenlosen Testzeitraum.
Bietet Finom ein Geschäftskonto mit integrierter Buchhaltung für Einzelunternehmen?
Ja, Finom bietet ein Geschäftskonto mit integrierter Buchhaltung für Einzelunternehmen. Bei allen Tarifen, einschließlich des kostenlosen Tarifs, stehen über 30 Buchhaltungsintegrationen zur Verfügung. Diese ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit Buchhaltungssoftware und erleichtern die Finanzverwaltung.
Wie sicher ist das Geschäftskonto bei Finom für Einzelunternehmer:innen?
Finom legt großen Wert auf Sicherheit und setzt modernste Technologien wie Passkeys und 3D-Secure ein, um jede Transaktion abzusichern. Die Verknüpfung des Kontos mit Deinem Smartphone und Echtzeit-Push-Benachrichtigungen sorgen für zusätzlichen Schutz gegen unautorisierte Aktivitäten.
Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Dein Konto vor Finanzkriminalität und Kreditkartenbetrug zu schützen. Du hast die Möglichkeit, Sicherheitseinstellungen individuell anzupassen, darunter Kartensperren, Deine PIN, Ausgabenlimits und Zugangskontrollen.
Neben diesen technischen Sicherheitsmaßnahmen implementiert Finom auch gesetzliche Regulierungsmaßnahmen. Finom Payments B.V. sorgt dafür, dass Dein Geld sicher aufbewahrt wird. Obwohl es sich nicht um ein Einlagenkonto handelt und keine Zinsen gezahlt werden, ist Dein Geld durch eine von der DNB beaufsichtigte Sicherungsstiftung geschützt. Diese Stiftung verwaltet die Kundengelder sicher und getrennt von den operativen Mitteln von Finom.
Welche Finanzprodukte bietet Finom zusätzlich zum Geschäftskonto für Einzelunternehmer:innen an?
Finom bietet neben dem Geschäftskonto weitere Finanzprodukte und Dienstleistungen für Einzelunternehmer:innen:
- Visa Business Debitkarte: Jedes Geschäftskonto beinhaltet mindestens eine physische und eine virtuelle Visa-Business-Debitkarte, die für Einkäufe und Online-Transaktionen genutzt werden kann.
- Cashback-Programm: Je nach gewähltem Tarif erhalten Benutzer:innen bis zu 3 % Cashback auf Kartenzahlungen, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht.
- integrierte Rechnungsstellung: Finom bietet Werkzeuge zur Erstellung und Verwaltung von Rechnungen, die den Zahlungsstatus verfolgen und automatische Zahlungserinnerungen versenden können.
- Multibanking: Mit dieser Funktion können Benutzer:innen mehrere Bankkonten auf der Finom-Plattform verwalten, um einen umfassenden Überblick über ihre Finanzen zu erhalten.
- Buchhaltungsintegrationen: Finom unterstützt die Integration mit über 30 Buchhaltungs- und Steuerlösungen, was die Finanzverwaltung und Steuererklärung erleichtert.
Diese Zusatzleistungen machen Finom zu einer umfassenden Lösung für Einzelunternehmer:innen, die ihre Finanzprozesse effizient und digital gestalten möchten.