- Land
- Germany
- France
- Italy
- Poland
- The Netherlands
- Belgium
- Spain
- Sprache
- English
- Deutsch
Unsere diversen Sicherheitsansätze
Sicherheit unter Deiner Kontrolle
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Du benötigst zwei von der Bank autorisierte Geräte, um dich in der App anzumelden.
Sperren per Telefon
Sofortige telefonische Sperrung der Karte, falls Du Dein Smartphone verlierst
Biometrischer Schutz
Du kannst dich, neben der Anmeldung per Passwort, ebenfalls für eine Anmeldung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung entscheiden
Push-Benachrichtigungen
Behalte Vorgänge mit Push-Benachrichtigungen in der App im Auge
Zugang kontrollieren
Konfiguriere flexible Zugänge und Limits für Dich und Deine Mitarbeiter:innen
Regelmäßige Security Audits
Wir lassen unsere IT-Sicherheitsprotokolle jedes Jahr von unabhängigen, auf Cybersicherheit spezialisierten, Unternehmen überprüfen.
In Deutschland arbeiten wir mit der Solaris SE zusammen. Als Inhaber einer Banklizenz wird die Solaris SE von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland) beaufsichtigt und erfüllt alle europäischen regulatorischen Anforderungen.
Die Sicherheit deiner Daten
Branchenkonform
Konform mit den Datensicherheitsstandards der Zahlungskartenbranche
DSGVO-konform
Unsere Server sind geschützt und werden in der Europäischen Union gehostet
TLS-Protokoll
Die Datenverschlüsselung verhindert Diebstahl bzw. Abfangen von Daten
3-D Secure
Bestätige jede Online-Kartentransaktion mit einem einmaligen Passwort
Globale Investoren vertrauen uns
Ein großer Risikokapitalfonds mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen verfügt über ein verwaltetes Vermögen von mehr als 800 Mio. € und hat Niederlassungen in London, Tel Aviv und Barcelona. Das Portfolio umfasst Unternehmen wie Auto1, Delivery Hero, Omio (ehemals GoEuro), TravelPerk, Rapyd und WeFox.
FJ Labs ist ein phasenunabhängiger, verbraucherorientierter Fonds mit Hauptsitz in New York City, der von Fabrice Grinda, laut Forbes die weltweite Nr. 1 der Angel-Investoren, gegründet wurde.
General Catalyst ist eine Risikokapitalgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von über 3 Mrd. $, die Investitionen in der Frühphase und in der Wachstumsphase tätigt. Sie unterstützt außergewöhnliche Unternehmer beim Aufbau innovativer Technologieunternehmen und hat in marktführende Unternehmen wie Airbnb, BigCommerce, ClassPass, Datalogix, Datto, Demandware, Gusto (FKA ZenPayroll), The Honest Company, HubSpot, KAYAK, Oscar, Snap, Stripe und Warby Parker investiert.
Avala Capital Group, ein in Berlin ansässiger Superangel mit mehr als 100 Mio. € AuM, die in 28 Start-ups investiert wurden. Avala ist der größte nicht institutionelle Investor in Unternehmen wie Delivery Hero, Raisin, Billie, b2bfood und Troy.