Ist eine Kommanditgesellschaft (KG) in Deutschland verpflichtet, ein Geschäftskonto zu eröffnen?
Ja, eine Kommanditgesellschaft (KG) ist verpflichtet, ein separates Geschäftskonto zu führen. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass die KG eine eigenständige juristische Person mit eigener Buchführungspflicht ist.
Die Nutzung privater Bankkonten für geschäftliche Transaktionen einer KG verstößt gegen das Trennungsprinzip zwischen Privat- und Unternehmensvermögen und kann rechtliche sowie steuerliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Konto eröffnenKann man bei Finom online ein Geschäftskonto für eine KG eröffnen?
Ja, bei Finom kann man online ein Geschäftskonto für eine Kommanditgesellschaft (KG) eröffnen – und zwar vollständig digital, ohne Papierkram oder Besuch in einer Filiale.
Welche Dokumente werden für die Eröffnung eines KG-Geschäftskontos benötigt?
Für die Eröffnung eines KG-Geschäftskontos bei Finom oder einer anderen Bank sind folgende Dokumente erforderlich:
- Handelsregisternummer → Diese Nummer ist für die Eröffnung eines Geschäftskontos unerlässlich.
- Informationen zu den wirtschaftlich Berechtigten → Angaben zu den Personen, die die KG verwalten oder wirtschaftlich davon profitieren
- Ausweis und Video-Identifizierung der gesetzlichen Vertreter:innen →
- Alle gesetzlichen Vertreter:innen müssen ihre Identität per Video-Ident verifizieren.
- Jede:r Vertreter:in muss einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen.
- Falls es mehr als zwei Vertreter:innen gibt, können zwei davon für die Identifizierung ausgewählt werden.
- Innerhalb von 90/180 Tagen nach Eröffnung des Geschäftskontos:
- Steuernummer und Steuer-Identifikationsnummer aller Vertreter:innen
- Falls eine juristische Person als Vertreter:in auftritt, wird stattdessen deren Steuernummer und USt-IdNr. benötigt.
Falls Du das Konto bei einem Fintech-Anbieter wie Finom eröffnest, läuft der gesamte Prozess online ohne Postident ab.
Erhält eine KG bei der Geschäftskontoeröffnung bei Finom sofort eine deutsche IBAN?
Ja. Eine Kommanditgesellschaft (KG) erhält bei der Geschäftskontoeröffnung bei Finom in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine deutsche IBAN, sofern alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht wurden.
Welche Vorteile bietet ein Online-Geschäftskonto für eine KG bei Finom?
Ein Online-Geschäftskonto bei Finom bietet einer Kommanditgesellschaft (KG) zahlreiche Vorteile, insbesondere durch die digitalen Prozesse und modernen Fintech-Funktionen:
- schnelle Kontoeröffnung → Online-Registrierung in wenigen Minuten und deutsche IBAN innerhalb von 24 Stunden
- günstige Konditionen → keine versteckten Gebühren und verschiedene Tarifmodelle für unterschiedliche Geschäftsanforderungen
- mehrere Benutzer:innen und Karten → Möglichkeit, mehreren Gesellschafter:innen (Komplementär:innen) Zugriff auf das Konto zu geben
- integrierte Rechnungsstellung → Erstellung und Verwaltung von Rechnungen direkt im Konto
- Echtzeit-Banking → Sofortbenachrichtigungen über Transaktionen und volle Kostenkontrolle
- SEPA-Lastschrift und internationale Zahlungen → Möglichkeit, Lastschriften einzuziehen und weltweit Überweisungen durchzuführen
- Integration mit Buchhaltungssoftware → Unterstützung für DATEV, Lexoffice und andere Tools zur automatisierten Buchhaltung
- Multi-Banking-Funktion → Verwaltung mehrerer Bankkonten in einer Plattform
Ein Finom-Konto für eine KG ist somit besonders vorteilhaft für Unternehmen, die eine schnelle, digitale und kosteneffiziente Lösung suchen.
Gibt es Geschäftskonten für eine KG ohne SCHUFA-Prüfung?
Ja, es gibt Geschäftskonten für eine KG ohne SCHUFA-Prüfung, insbesondere bei Fintech-Anbietern wie Finom.
Finom prüft keine SCHUFA-Einträge, da es sich um ein reines Geschäftskonto ohne Kreditlinie oder Dispositionskredit handelt. Die Kontoeröffnung erfolgt auf Grundlage der Handelsregistereintragung der KG und der Identitätsprüfung der Gesellschafter:innen.
Wie lange dauert die Eröffnung eines KG-Geschäftskontos bei Finom?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine Kommanditgesellschaft (KG) bei Finom läuft vollständig online ab und dauert in der Regel bis zu 24 Stunden. Der gesamte Prozess ist zu 100 % digital – ganz ohne Papierkram oder Post-Ident-Verfahren.
Hier der Ablauf der Kontoeröffnung im Detail:
- Online-Registrierung: Eingabe der grundlegenden Unternehmensdaten über das Online-Formular
- Identitätsprüfung: Video-Identifizierung der vertretungsberechtigten Gesellschafter:innen (in der Regel der/die Komplementär:in oder Geschäftsführer:in der KG).
- Handelsregisterabfrage: Finom greift automatisch auf das deutsche Handelsregister zu, um bestehende Informationen direkt abzurufen. Nur fehlende oder nicht abrufbare Dokumente müssen manuell hochgeladen werden.
- IBAN-Vergabe und Kontoaktivierung: Nach der erfolgreichen Prüfung wird innerhalb von 24 Stunden eine deutsche IBAN vergeben und das KG-Geschäftskonto aktiviert.
Wie viel kostet die Eröffnung und Führung eines Geschäftskontos für eine KG bei Finom?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine KG bei Finom ist kostenlos. Finom bietet verschiedene Tarife für die Kontoführung an:
- Solo: kostenlos, geeignet für Einzelunternehmer:innen und Freiberufler:innen
- Start: 7 € pro Monat bei jährlicher Zahlung (84 € pro Jahr) oder 9 € pro Monat bei monatlicher Zahlung. Erweiterte Funktionen für wachsende Unternehmen
- Premium: 24 € pro Monat bei jährlicher Zahlung (288 € pro Jahr) oder 28 € pro Monat bei monatlicher Zahlung. Zusätzliche Tools und höhere Limits
- Corporate: 119 € pro Monat bei jährlicher Zahlung (1.428 € pro Jahr) oder 149 € pro Monat bei monatlicher Zahlung. Für größere Unternehmen mit erweiterten Anforderungen
Die Vorteile aller kostenpflichtigen Tarife:
- 30 Tage kostenlos testen
- Ermäßigung bei jährlicher Zahlung
Jeder Tarif bietet unterschiedliche Funktionen. Um das beste Modell für Dein Unternehmen zu finden, lohnt sich ein Blick auf die Seite mit unseren Tarifen.