Geschäftskonto für eine GmbH online eröffnen

Dein GmbH-Konto in 24 Stunden – mit deutscher IBAN und kostenloser Testphase

  • deutsche IBAN und vollständige Online-Kontoeröffnung
  • bis zu 3 % Cashback mit kostenlosen Firmenkarten
  • effiziente Rechnungsstellung und unbegrenzte SEPA-Zahlungen
  • volle Ausgabenkontrolle mit mehreren Nutzerzugängen
  • nahtlose Integration in DATEV, Lexoffice, Sevdesk und mehr

Kostenlose virtuelle und physische Karten

Mehrere kostenlose VISA-Debitkarten für Dich und Dein Team ausstellen, 0% Gebühren

  • Abhebungslimit am Geldautomaten auf bis zu 5.000 € pro Karte
  • Karten ausstellen, Limit festlegen, aufladen oder sperren mit einem einzigen Klick
  • Zahlungen von unterwegs mit Apple Pay und Google Pay
Mehr erfahren

Intelligente Verwaltung Deiner Finanzen über mehrere Wallets

Für jeden spezifischen Aufwandsposten eine eigene Wallet. Das versehentliche Ausgeben beiseite gelegter Gelder hat endlich ein Ende

  • Unkompliziertes Erstellen von Wallets in Sekundenschnelle
  • Direkter Geldtransfer zwischen den Wallets
  • Einfache Kontrolle Deiner Ausgaben gestaffelt nach Wallets
Mehr erfahren

Ein müheloses Geschäftskonto für GmbH mit lokaler IBAN.

Ein Business Konto mit deutscher IBAN für Deine GmbH.

Verknüpfe Deine Bankkonten mit Finom

Verbinde alle Deine Online-Bankkonten mit Finom. Greife auf alle Wallets, Transaktionen, Kontoauszüge und Steuerübersichten mehrerer Banken auf einer Plattform zu. Du kannst deine anderen Banking-Apps sogar löschen

Deine Ausgaben kontrollieren

Nutze Dein Geschäftskonto, um Team-Ausgaben zu verwalten und Deine Finanzplanung zu optimieren:

  • Verteile Debitkarten für beliebige Zwecke an Deine Mitarbeiter
  • Setze individuelle Limits und Richtlinien
  • Erteile Teammitgliedern Zugriff auf das Konto
  • Verfolge Ausgaben in Echtzeit mit einem anpassbaren Dashboard
  • Erhalte Einblicke in den Geldfluss und Dein Kontoguthaben
Mehr erfahren

Finom Preise und Tarife

Abo-Tarife zu fairen Preisen, passend für Dein Unternehmen.

Solo

Für Freiberufler die einfache, grundlegende Funktionen benötigen

0

/ Monat

0

/ Monat

Konto eröffnen

Premium

Für Einzelunternehmer und Gesellschaften, die ihr Geschäft mit verbesserten Tools und höheren Limits vergrößern möchten

28

/ Monat

exkl. MwSt

24

/ Monat

exkl. MwSt

Sparen Sie 48

30-Tage-Testversion

Geschäftskonto

Geschäftskonto

Nutzeranzahl

1

Nutzeranzahl

5

Mehrfachkonten

Mehrfachkonten

Cashback

0 %

Cashback

3 %

Dedizierter Account Manager

Dedizierter Account Manager

Buchhaltung & Rechnungstellung

Buchhaltung & Rechnungstellung

Zugang für Buchhaltung

Zugang für Buchhaltung

Intelligente Rechnungserstellung

Intelligente Rechnungserstellung

Abgleich von Rechnungen und Belegen

Abgleich von Rechnungen und Belegen

Erkennung von Rechnungen und Belegen

Erkennung von Rechnungen und Belegen

Über 30 Buchhaltungsintegrationen

Über 30 Buchhaltungsintegrationen

Zahlungslösungen

Bereitgestellt von Finom Payments/Solaris SE

Zahlungslösungen

Bereitgestellt von Finom Payments/Solaris SE

Persönliche IBAN (eindeutige Kontonummer für weltweite Überweisungen)

Persönliche IBAN (eindeutige Kontonummer für weltweite Überweisungen)

Überweisungen zwischen Finom-Nutzern

0

Überweisungen zwischen Finom-Nutzern

0

SEPA-Überweisungsgebühren

2

SEPA-Überweisungsgebühren

0

Physische und virtuelle VISA-Karten

Physische und virtuelle VISA-Karten

Monatliche Verwaltung physischer Karten

3

Monatliche Verwaltung physischer Karten

0

Auslandszahlungen (Ein- und Auszahlungen)

5

Auslandszahlungen (Ein- und Auszahlungen)

5

Ausgehende Auslandszahlungen

2 %

Ausgehende Auslandszahlungen

0,8 %

Geplante Zahlungen

Geplante Zahlungen

Massenzahlungen

Massenzahlungen

Tarife vergleichen

Sicherheit hat für uns oberste Priorität

  • Kundengeldsicherung: unbegrenzt

    Wir haben eine eigene von der DNB beaufsichtigte Treuhandstiftung, die Dein Geld verwaltet

  • Passkeys und 3D Secure

    Dein Geld ist mit sicherer kennwortloser Authentifizierung und Einmalpasswörtern geschützt

  • DSGVO-Konformität

    Unsere Server sind geschützt und werden in der Europäischen Union gehostet

  • Zuverlässige Partner

    Zur Risikominimierung haben wir uns mit der BNP Paribas, einer der größten multinationalen Banken, zusammengetan, um Dein Geld zu schützen.

Kunden­support, Echt­zeit­betreuung

  • Engagierter Telefon- oder Videosupport

  • Schnelle Reaktionszeit

  • Interaktives Hilfecenter rund um die Uhr

    24/7

Kontaktiere uns per E-Mail: [email protected]

FAQ

  • Braucht eine GmbH ein eigenes Geschäftskonto?

    Ja, eine GmbH benötigt in der Regel ein eigenes Geschäftskonto. Das ist wichtig, um die finanziellen Transaktionen des Unternehmens von Deinen privaten Finanzen zu trennen. Ein separates Geschäftskonto erleichtert die Buchhaltung und Steuererklärung. Außerdem ist es bei der Gründung Voraussetzung, um die Unternehmensfinanzen klar und transparent zu verwalten. Mit Finom kannst Du schnell und einfach ein Geschäftskonto für verschiedene Gesellschaftsformen wie GmbH, UG, GbR, AG sowie für Freiberufler:innen und Selbstständige eröffnen. Vertraue auf Finom – eröffne Dein Geschäftskonto online und erhalte Deine IBAN sofort.
  • Wer darf für eine GmbH ein Geschäftskonto eröffnen?

    Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) kann nur durch dazu berechtigte Personen erfolgen. Dabei sind folgende Aspekte zu beachten: Geschäftsführer:in als primäre berechtigte Person Grundsätzlich kann nur der/die Geschäftsführer:in der GmbH ein Geschäftskonto eröffnen, da er/sie die Gesellschaft nach § 35 GmbHG nach außen vertritt. Falls die GmbH mehrere Geschäftsführer:innen hat, hängt die Berechtigung von der im Handelsregister eingetragenen Vertretungsbefugnis ab:
    • Einzelvertretungsbefugnis: Jede:r Geschäftsführer:in kann das Konto allein eröffnen.
    • Gesamtvertretungsbefugnis: Die Kontoeröffnung erfordert die Unterschrift aller Geschäftsführer:innen oder die eines:r ausdrücklich ermächtigten Geschäftsführer:in.
    Prokurist:innen und bevollmächtigte Personen Falls der/die Geschäftsführer:in das Konto nicht persönlich eröffnen kann oder will, kann eine andere Person dazu bevollmächtigt werden:
    • Prokurist:in: Ein:e im Handelsregister eingetragene:r Prokurist:in kann mit entsprechender Prokura ein Geschäftskonto für die GmbH eröffnen.
    • Bevollmächtigte Person: Eine natürliche Person kann mit einer notariell beglaubigten Vollmacht oder einer durch die Gesellschafterversammlung beschlossenen Handlungsvollmacht zur Kontoeröffnung ermächtigt werden.
  • Warum ein Geschäftskonto bei einem Fintech wie Finom eröffnen?

    Die Wahl eines Geschäftskontos bei einem Fintech wie Finom bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Banken. Fintechs kombinieren innovative Technologien mit maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen und Selbstständige, um Finanzprozesse effizienter, kostengünstiger und benutzerfreundlicher zu gestalten. 1. Schnelle und unkomplizierte Online-Eröffnung Im Gegensatz zu klassischen Banken ermöglicht Finom eine vollständig digitale Kontoeröffnung, die in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann. Dank moderner Video-Identifikation und automatisierter Prozesse entfällt der umständliche Papierkram, und das Konto ist oft noch am selben Tag einsatzbereit. 2. Niedrigere Gebühren und transparente Kostenstruktur Fintechs wie Finom bieten oft günstigere Konditionen als traditionelle Banken, da sie ohne Filialnetz arbeiten und ihre Prozesse vollständig digitalisiert haben. Dazu gehören:
    • kostenlose oder preiswerte Geschäftskonten
    • keine versteckten Gebühren
    • attraktive Cashback-Programme für Unternehmensausgaben
    3. Integrierte Finanzverwaltung und Buchhaltung Ein entscheidender Vorteil eines Fintech-Geschäftskontos ist die nahtlose Integration mit Buchhaltungstools und Rechnungssoftware. Finom bietet Funktionen wie:
    • automatische Kategorisierung von Transaktionen
    • direkte Anbindung an Buchhaltungssysteme wie DATEV oder lexoffice
    • Erstellung und Verwaltung von Rechnungen direkt im Konto
    4. Multi-Banking und einfache Kontenübersicht Mit Finom lassen sich mehrere Geschäftskonten auf einer Plattform einsehen – auch von verschiedenen Banken. So behalten Unternehmer:innen den Überblick über ihre gesamten Finanzen, ohne zwischen verschiedenen Bankportalen wechseln zu müssen. 5. Flexible Zahlungsmethoden und virtuelle Karten Fintechs bieten oft moderne Zahlungslösungen, die weit über die Möglichkeiten klassischer Banken hinausgehen. Bei Finom gehören dazu:
    • virtuelle und physische Firmenkarten für Mitarbeiter:innen
    • individuelle Budgetkontrolle und Limits für jede Karte
    • SEPA- und internationale Überweisungen in Echtzeit
    6. Hohe Sicherheitsstandards und regulatorische Compliance Ein Geschäftskonto bei einem Fintech wie Finom unterliegt strengen Sicherheits- und Regulierungsstandards. Finom ist ein bei der BaFin registrierter AISP (Account Information Service Provider) und arbeitet mit lizenzierten Bankpartnern zusammen, um höchste Sicherheitsstandards und Datenschutz gemäß PSD2-Richtlinie zu gewährleisten. 7. Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen Finom bietet skalierbare Kontomodelle, die sich flexibel an die Bedürfnisse wachsender Unternehmen anpassen. Von Einzelunternehmer:in bis zum mittelständischen Unternehmen können Nutzer:innen je nach Bedarf Funktionen hinzubuchen oder Tarife upgraden.
  • Welche Business-Tools erhält man bei der Eröffnung eines Geschäftskontos für eine GmbH bei Finom?

    Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine GmbH bei Finom bietet nicht nur eine zuverlässige Banking-Lösung, sondern auch eine Reihe leistungsstarker Business-Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, Finanzprozesse zu optimieren und die Buchhaltung zu vereinfachen. 1. Rechnungsstellung und Buchhaltungsintegration
    • Erstellung und Versand von Rechnungen direkt über Finom
    • automatische Zahlungszuordnung – Eingehende Zahlungen werden den Rechnungen zugeordnet.
    • Mehrwertsteuerberechnung für Rechnungen
    • Anbindung an Buchhaltungssoftware wie DATEV, lexoffice, SevDesk und mehr
    2. Multi-Banking und Finanzmanagement
    • Verknüpfung mehrerer Bankkonten auf einer einzigen Plattform
    • automatische Kategorisierung von Transaktionen für bessere Übersicht
    • Echtzeit-Transaktionsverfolgung für volle Kontrolle über die Finanzen
    3. Virtuelle und physische Firmenkarten mit flexibler Kontrolle
    • virtuelle und physische Firmenkarten für Geschäftsführer:innen und Mitarbeitende
    • individuelle Budgetlimits und Echtzeit-Tracking für jede Karte
    • Cashback-Programme für Kartenzahlungen (abhängig vom Tarif)
    4. Automatisierte Spesenverwaltung
    • digitale Belegverwaltung – Belege können einfach per App hochgeladen und mit Transaktionen verknüpft werden.
    • automatische Spesenerkennung und Kategorisierung
    • Freigabe-Workflows für Mitarbeiter-Spesen
    5. SEPA- und internationale Überweisungen
    • SEPA-Überweisungen in Echtzeit (je nach Bank des Empfängers)
    • mehrere Währungen (je nach Tarif)
    • günstige Wechselkurse für internationale Transaktionen
  • Ist ein separates Geschäftskonto für meine GmbH Pflicht?

    Ja, eine GmbH muss ein separates Geschäftskonto führen. Zwar gibt es keine direkte gesetzliche Vorschrift, aber die Einzahlung des Stammkapitals erfordert nach § 7 Abs. 2 GmbHG ein Konto auf den Namen der GmbH i.G.Zudem ist eine klare Trennung zwischen Geschäfts- und Privatvermögen notwendig, um steuerliche Vorgaben einzuhalten und die ordnungsgemäße Buchführung nach den GoBD zu gewährleisten. Ohne separates Konto könnten Finanzamt und Betriebsprüfer:innen Betriebsausgaben nicht anerkennen, und im Insolvenzfall wäre die beschränkte Haftung gefährdet. Auch aus praktischen Gründen ist ein Geschäftskonto unverzichtbar: Es erleichtert den Zahlungsverkehr, die Buchhaltung und die Anbindung an Steuer- und Finanzsysteme.
  • Bestes Geschäftskonto für eine GmbH - Welche Vorteile bietet das Finom-Gründerkonto?

    Das Finom-Gründerkonto bietet eine schnelle Online-Eröffnung, eine deutsche IBAN und direkten Zugriff auf die Banking-Software, während die regulatorische Prüfung noch läuft. Es erleichtert die Einzahlung des Stammkapitals, ermöglicht eine automatisierte Buchhaltungsanbindung und sorgt mit virtuellen Karten, Echtzeit-Transaktionen und Multi-Banking für volle Kontrolle über die Finanzen. Zudem profitieren Gründer:innen von niedrigen Gebühren, hohen Sicherheitsstandards und einer intuitiven Nutzeroberfläche.
  • Kann für eine GmbH ein privates Konto genutzt werden?

    Ein Privatkonto darf nicht zur Führung der Geschäfte der GmbH verwendet werden. Dies verstößt gegen die grundlegenden Prinzipien der finanziellen Trennung und kann zu erheblichen rechtlichen und steuerlichen Problemen führen. Eine GmbH ist eine juristische Person mit eigener Rechtspersönlichkeit, und alle finanziellen Aktivitäten sollten über ein spezielles Geschäftskonto abgewickelt werden. Dies sichert nicht nur eine klare Trennung der persönlichen Finanzen der Gesellschafter und der Unternehmensfinanzen, sondern erleichtert auch das Finanzmanagement, die Buchhaltung und die Einhaltung