Die Wahl eines Geschäftskontos bei einem Fintech wie Finom bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Banken. Fintechs kombinieren innovative Technologien mit maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen und Selbstständige, um Finanzprozesse effizienter, kostengünstiger und benutzerfreundlicher zu gestalten.
1. Schnelle und unkomplizierte Online-Eröffnung
Im Gegensatz zu klassischen Banken ermöglicht Finom eine vollständig digitale Kontoeröffnung, die in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann. Dank moderner Video-Identifikation und automatisierter Prozesse entfällt der umständliche Papierkram, und das Konto ist oft noch am selben Tag einsatzbereit.
2. Niedrigere Gebühren und transparente Kostenstruktur
Fintechs wie Finom bieten oft günstigere Konditionen als traditionelle Banken, da sie ohne Filialnetz arbeiten und ihre Prozesse vollständig digitalisiert haben. Dazu gehören:
- kostenlose oder preiswerte Geschäftskonten
- keine versteckten Gebühren
- attraktive Cashback-Programme für Unternehmensausgaben
3. Integrierte Finanzverwaltung und Buchhaltung
Ein entscheidender Vorteil eines Fintech-Geschäftskontos ist die nahtlose Integration mit Buchhaltungstools und Rechnungssoftware. Finom bietet Funktionen wie:
- automatische Kategorisierung von Transaktionen
- direkte Anbindung an Buchhaltungssysteme wie DATEV oder lexoffice
- Erstellung und Verwaltung von Rechnungen direkt im Konto
4. Multi-Banking und einfache Kontenübersicht
Mit Finom lassen sich mehrere Geschäftskonten auf einer Plattform einsehen – auch von verschiedenen Banken. So behalten Unternehmer:innen den Überblick über ihre gesamten Finanzen, ohne zwischen verschiedenen Bankportalen wechseln zu müssen.
5. Flexible Zahlungsmethoden und virtuelle Karten
Fintechs bieten oft moderne Zahlungslösungen, die weit über die Möglichkeiten klassischer Banken hinausgehen. Bei Finom gehören dazu:
- virtuelle und physische Firmenkarten für Mitarbeiter:innen
- individuelle Budgetkontrolle und Limits für jede Karte
- SEPA- und internationale Überweisungen in Echtzeit
6. Hohe Sicherheitsstandards und regulatorische Compliance
Ein Geschäftskonto bei einem Fintech wie Finom unterliegt strengen Sicherheits- und Regulierungsstandards. Finom ist ein bei der BaFin registrierter AISP (Account Information Service Provider) und arbeitet mit lizenzierten Bankpartnern zusammen, um höchste Sicherheitsstandards und Datenschutz gemäß PSD2-Richtlinie zu gewährleisten.
7. Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen
Finom bietet skalierbare Kontomodelle, die sich flexibel an die Bedürfnisse wachsender Unternehmen anpassen. Von Einzelunternehmer:in bis zum mittelständischen Unternehmen können Nutzer:innen je nach Bedarf Funktionen hinzubuchen oder Tarife upgraden.