Welche Unterlagen werden für die Eröffnung eines GbR Kontos bei Finom benötigt?
Finom bietet speziell für GbRs konzipierte Geschäftskonten an, die das Verwalten von Zahlungen, Personalkosten und Unterkonten ermöglichen. Wichtig ist zunächst, dass Deine GbR beim Gewerbeamt eingetragen ist und eine Steuernummer besitzt, da bei Finom ausschließlich Geschäftskonten eröffnet werden können. Die GbR-Kontoeröffnung ist auf GbRs mit geschäftlichem Zweck begrenzt, deren Gesellschafter:innen natürliche Personen sind.
Für die Kontoeröffnung benötigen wir folgende Dokumente:
- Gewerbeschein
- Gesellschaftsvertrag
- Ausweis und Video-Identifikation aller Gesellschafter:innen
- Innerhalb von 90/180 Tagen nach Eröffnung des Geschäftskontos:
- Steuernummer und Steuer-Identifikationsnummer aller Gesellschafter:innen
Hinweis: In Einzelfällen können wir zusätzliche Dokumente anfordern.
Konto eröffnenWelcher Tarif ist bei Finom für eine GbR am besten geeignet?
Finoms Premium-Tarif ist für eine deutsche GbR die beste Wahl.
Preis: 28 € pro Monat – oder 24 € pro Monat bei jährlicher Zahlung (zzgl. MwSt.), wodurch Du 48 € im Jahr sparst.
30-tägige Testphase: Die erste Grundgebühr fällt erst nach einem kostenlosen Testmonat an.
Wichtige Funktionen für Deine GbR
- 5 Nutzerzugänge inklusive – perfekt, wenn mehrere Gesellschafter:innen mitarbeiten
- bis zu 10 Unterkonten (Multi-Accounts) für Projekte, Steuerrücklagen oder Rückstellungen
- unbegrenzt virtuelle Karten + 3 physische Karten pro Nutzer sowie bis zu 3 % Cashback
Mit Finom Premium erhältst Du genug Nutzer- und Kontingentspielraum, um alle Gesellschafter:innen einzubinden und die Finanzen Deiner GbR bequem zu verwalten – und dank Gratismonat plus Jahresrabatt schonst Du dabei auch Dein Budget.
Wie lange dauert die Eröffnung eines GbR-Geschäftskontos bei Finom?
In der Regel ist Dein Online-Geschäftskonto innerhalb von 24 Stunden vollständig aktiviert. Schon während der regulatorischen Prüfung erhältst Du Zugang zu Deinem Online-Banking, der Software und Deiner deutschen IBAN, damit Du direkt loslegen kannst.
Welchen Vorteil hat die Eröffnung eines GbR-Geschäftskontos bei Finom?
Das Finom-Geschäftskonto für Deine GbR bietet folgende Vorteile:
- schnelle Online-Eröffnung (24 Std.) – Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig digital, und Deine deutsche IBAN ist schon während der Prüfung der Daten aktiv.
- unbegrenzt virtuelle und bis zu drei physische VISA-Debitkarten pro Nutzer – Alle Karten sind kostenlos und unterstützen Apple Pay/Google Pay; dazu gibt's bis zu 3 % Cashback (Premium: max. 20 € / Monat).
- mehrere Unterkonten (Wallets) – Trenne Projekte, Steuerrücklagen oder Budgets sauber in Unterkonten mit eigener IBAN auf und behalte so jede Geldquelle im Blick.
- Multibanking – Verknüpfe externe Bankkonten und erhalte einen Überblick über alle Umsätze, Wallets und Auszüge in einem Dashboard.
- automatisierte Rechnungsstellung und Buchhaltung – Über 30 Integrationen, beispielsweise mit DATEV, Lexoffice und Sage, und KI-gestützte Belegerkennung sparen täglich Zeit.
- Echtzeit-Ausgabenmanagement – Richte Karten- und Teamlimits ein, genehmige Zahlungen auch unterwegs und überwache Ausgaben live über ein anpassbares Dashboard.
- fünf Nutzerzugänge ohne Aufpreis (Premium) – Ideal, wenn mehrere Gesellschafter:innen aktiv mitarbeiten.
- 30-tägige Testphase + Jahresrabatt – Du testest alle Premium-Funktionen einen Monat kostenlos und sparst bei jährlicher Zahlung rund 18 %.
Finom bündelt Konto, Karten, Buchhaltung und Ausgabensteuerung in einer einzigen App – perfekt, wenn Ihr die Finanzen Eurer GbR digital, schnell und teamfähig organisieren wollt.
Kann ein GbR-Geschäftskonto bei Finom ohne SCHUFA-Prüfung eröffnet werden?
Ja, bei Finom kannst Du ein Geschäftskonto für Deine GbR auch ohne SCHUFA-Prüfung eröffnen. Dies ermöglicht es auch Personen mit negativen SCHUFA-Einträgen, ein voll funktionsfähiges Geschäftskonto zu nutzen.
Kann ein GbR-Geschäftskonto auch von mehreren Gesellschafter:innen genutzt werden?
Ja, ein GbR-Geschäftskonto bei Finom kann von mehreren Gesellschafter:innen genutzt werden. Finom ermöglicht es, mehreren Teammitgliedern Zugriff auf das Konto zu gewähren, sodass alle Gesellschafter:innen gemeinsam die Finanzen verwalten können. Zudem können für jedes Teammitglied individuelle Prepaid-Karten erstellt und spezifische Ausgabenlimits festgelegt werden, um eine transparente und effiziente Finanzverwaltung sicherzustellen.
Wie schützt Finom Deine Daten – und wie läuft die sichere Kontoeröffnung ab?
Finom setzt entlang des gesamten Onboarding- und Nutzungsprozesses auf mehrstufige Schutzmechanismen, die nach europäischen Bank- und Datenschutzstandards zertifiziert sind.
Sichere, komplett digitale Kontoeröffnung
- Video-Ident mit Sumsub: Deine Ausweisdaten werden in einer verschlüsselten Live-Schaltung geprüft und nach EU-DSGVO verarbeitet.
- TLS-verschlüsselte Dokumentübertragung: Alle hochgeladenen Dateien werden ausschließlich über gesicherte Verbindungen übermittelt und danach verschlüsselt gespeichert.
- KYC- und AML-Checks: Das Compliance-Team von Finom, beispielsweise AML-Trainees, kontrolliert jede Kontoeröffnung gemäß §§ 10 ff. GwG.
Stark geschützte Zugänge
- Starke Kundenauthentifizierung (SCA) mit verpflichtendem Zwei-Faktor-Login (OTP + Passwort)
- Passkeys und Biometrie: Du kannst Dich komplett passwortlos per Fingerabdruck, Face ID oder FIDO2-Security-Key einloggen – Phishing-resistent und PSD2-konform.
- Granulare Rechte: Du kannst für jedes Teammitglied exakt festlegen, welche Konten, Karten oder Funktionen angezeigt werden.
Schutz Deines Geldes
- Gesondertes Sicherungskonstrukt: Kundengelder liegen auf Treuhandkonten bei der BNP Paribas und werden von einer durch die niederländische Zentralbank (DNB) beaufsichtigten Safeguarding Foundation verwaltet.
- 3-D-Secure und Kartenverschlüsselung: Online-Zahlungen sind durch Einmal-Passwörter und chipbasierte Verschlüsselung abgesichert.
Infrastruktur und Compliance
- EU-Server und vollständige DSGVO-Konformität: Alle Daten werden in hochverfügbaren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
- Regelmäßige externe Pen-Tests und Sicherheitsaudits: Finom arbeitet auf ISO-27001-Niveau und veröffentlicht seine Prüfberichte.
Schon beim digitalen Konto-Onboarding schützt Finom Deine Ausweis- und Unternehmensdaten mit verschlüsseltem Video-Ident und strengen KYC-Prüfungen. Nach der Eröffnung sorgen passwortlose Passkeys, Zwei-Faktor-Login, EU-Server sowie treuhänderisch verwaltete Kundengelder dafür, dass sowohl Deine Daten als auch Dein Kapital jederzeit nach höchsten europäischen Sicherheitsstandards abgesichert sind.
Kann ich ein Geschäftskonto für eine GbR bei Finom komplett online eröffnen?
Ja – die Kontoeröffnung für eine GbR läuft bei Finom zu 100 % digital ab, ganz ohne Papierkram oder Filialbesuch. Schon während des Antrags erhältst Du eine deutsche IBAN und spätestens 24 Stunden nach erfolgreicher Verifizierung ist das Konto voll nutzbar.
Welche Gebühren fallen bei der Kontoeröffnung und Kontoführung einer GbR an?
Die Kontoeröffnung für Deine GbR ist bei Finom komplett kostenlos. Danach richten sich die Kosten nach dem von Dir gewählten Tarif:
- Start: 7 € / Monat
- Premium: 24 € / Monat
- Corporate: 119 € / Monat
- Enterprise: 249 € / Monat
(alle Preise bei jährlicher Zahlung, zzgl. MwSt.).
Jeder Plan enthält sein eigenes Freikontingent für SEPA-Überweisungen, Bargeldabhebungen und Kartennutzung; erst bei Überschreitung oder bei internationalen Zahlungen fallen variable Gebühren an. Virtuelle Karten sind stets gratis, physische Karten je nach Tarif bereits inklusive. Außerdem bekommst Du einen 30-tägigen Gratismonat zum Testen, und durch die Jahreszahlung profitierst Du von einem deutlichen Preisnachlass gegenüber der monatlichen Abrechnung.