Rechnungsadresse
Rechnungsadresse

Wir sagen Ihnen, was eine Rechnungsadresse ist, warum sie auf einer Rechnung wichtig ist und ob sie sich von der Lieferadresse unterscheiden kann

3 Minuten

Steuer & Selbstständige
Selbstständige Steuern: Was muss man alles zahlen?

Die Steuern für Selbständige in Deutschland können komplex erscheinen. Und es stimmt: Ihre Steuerpflichten anzumelden und zu erfüllen, bedeutet viel Bürokratie. Egal ob Sie Unternehmer, Freiberufler oder Inhaber eines eigenen Unternehmens in Deutschland sind, Sie müssen sicherstellen, dass Sie die verschiedenen Gesetze und Vorschriften rund um die Steuern und Abgaben für Selbstständige kennen.

10 Minuten

GmbH oder GbR
GbR oder GmbH

Wir erklären, was GbR und GmbH sind, erläutern ihre wichtigsten Merkmale und Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der beiden Rechtsformen

5 Minuten

Gründe Dein Unternehmen
Freiberufler in Deutschland
Wir erklären Ihnen, was Freiberufler sind, wie Sie sich anmelden und welche Steuern, Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge Sie zahlen müssen

7 Minuten

Nebenberuflich selbstständig
Nebenberuflich selbstständig werden

Nebenberuflich selbstständig zu werden, bietet sich als optimaler Schritt für all jene an, die sich auf dem Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit absichern möchten. Es ermöglicht es den Menschen, ihre Geschäftsideen zu testen, ohne dabei ihr regelmäßiges Einkommen zu riskieren. In dieser Form der Selbstständigkeit liegt eine einzigartige Chance zur Entfaltung persönlicher Leidenschaften und zur Umsetzung kreativer Konzepte, die gleichzeitig Einkommensquellen eröffnen können.

4 Minuten

 UG oder GBR
GbR vs. UG

Eine GbR oder UG gründen - Die Rechtsform definiert den rechtlichen Rahmen für ein wirtschaftlich tätiges Unternehmen. Die einzelnen Rechtsformen in Deutschland unterscheiden sich vor allem in der Eigentümerstruktur und der Risikoverteilung bzw. Haftung der Geschäftsführer.

4 Minuten

Kleingewerbe: Rechnung oder Quittung
Die Unterschiede zwischen Rechnung und Quittung

Rechnungen und Quittungen für Kleingewerbe werden von vielen als zwei verschiedene Wörter für dasselbe Dokument interpretiert. Aber die Wörter Rechnung – Quittung sind keine Synonyme. Betrachten Sie sie stattdessen als zwei Seiten derselben Medaille: Beides sind Dokumente, die Beweise für eine Transaktion zwischen zwei Parteien, die Details dieser Transaktion und das fällige Entgelt enthalten.

5 Minuten

Vorteile GmbH
GmbH: Vorteile und Nachteile

Wir informieren Sie über die Vorteile und Nachteile der Rechtsform GmbH in Bezug auf Haftung, Ertragsverteilung, Steuern, Gründung, Kosten und Recht

5 Minuten

Finanzierungsarten für KMU
Finanzierungsarten für KMU

Wir sagen Ihnen, was Finanzierung ist, warum kleine und mittlere Unternehmen sie brauchen, welche Finanzierungsarten es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben

7 Minuten

Startups-Ideen
Start-up gründen: gute Ideen

Gespräche über Start-up-Ideen - von bereits bekannten funktionierenden Ideen bis hin zu vielversprechenden Ideen, die noch nicht verwirklicht wurden

9 Minuten

Mini-GmbH gründen
Mini-GmbH gründen: Stammkapital 1€, Vor- und Nachteile

Eine Mini-GmbH zu gründen, ist bei Investoren, welche nicht über das erforderliche Kapital verfügen, um die traditionelle Unternehmensform der GmbH zu eröffnen, eine beliebte Alternative. Diese Unternehmensform kann aber später nach Erreichen des Stammkapitals in die GmbH umgewandelt werden.

5 Minuten

Businessplan
Ein Businessplan: Wie erstellt man ihn?

Wir sagen Ihnen, was ein Businessplan ist, was er enthalten sollte, wie er aufgebaut ist, wie man ihn schreibt und welche Software man dafür verwendet

8 Minuten

Einzelunternehmen gründen
Einzelunternehmen: Rechtsform ohne Mindestkapital und Umsatzgrenze

Ein Einzelunternehmen zu gründen, ist bei Existenzgründern in Deutschland die mit Abstand beliebteste Rechtsform. In den meisten Fällen machen sich Gründer wenig Gedanken über ihren rechtlichen Status. Dies gilt insbesondere für kleine Unternehmen. Sie melden einfach ein Gewerbe an, eröffnen einen Shop und werden dann automatisch Einzelunternehmer. Für Anfänger ist dies oft genug.

7 Minuten

Was ist eine proforma-rechnung
Proforma

Was ist eine Proforma-Rechnung? Eine Proforma-Rechnung ist eine vorläufige Rechnung, die der Verkäufer dem Käufer ausstellt, bevor die endgültige Transaktion abgeschlossen ist. Die Proforma-Rechnung enthält häufig eine detaillierte Auflistung der zu verkaufenden Waren oder Dienstleistungen mit den jeweiligen Preisen, Lieferkosten und anderen relevanten Informationen.

4 Minuten