Ursula Meyer avatar

Ursula Meyer

Marketingexpertin

Beigetreten am 22.12.2020

Über

Ursula ist Marketingexpertin aus Berlin, spezialisiert auf Steuerberechnung, betriebliche Organisation und Zahlungsprozesse. Sie hilft Unternehmern, diese Themen verständlich zu machen.

Letzte Veröffentlichung22.04.2025

Berlin

Vorkasse: was ist das?
Vorkasse — Was ist das?
Vorkasse bedeutet, dass der Kunde die Waren oder Dienstleistungen bezahlt, bevor er sie erhält. Dieser Artikel ist für alle, die geschäftlich tätig und daran interessiert sind, die Grundlagen der Buchführung zu verstehen.

4 Minuten

Was sind Grundkosten?
Grundkosten: Bedeutung und praktische Anwendung
Grundkosten sind jene Kosten, die regelmäßig bei der Produktion von Gütern oder der Bereitstellung von Dienstleistungen anfallen. Sie werden als Ausgaben in der Buchhaltung erfasst. Dieser Artikel ist für Geschäftsleute, angehende Buchhalter und andere Fachleute konzipiert.

4 Minuten

Was ist gezeichnetes Kapital?
Gezeichnetes Kapital: Was ist gezeichnetes Kapital? – Definition und Bedeutung
Das gezeichnete Kapital ist der Betrag, den die Aktionäre einer Gesellschaft einzahlen oder zur Verfügung stellen müssen. In diesem Artikel erfahren Sie den Rechtsbegriff des gezeichneten Kapitals und alles Wissenswerte über das gezeichnete Kapital für Firmeninhaber und diejenigen, die ihre eigene Firma eintragen lassen wollen.

5 Minuten

Was ist eine Gewinnverteilungs-GmbH?
Gewinnverteilung GmbH: Wie werden die Gewinne nach dem Gesetz korrekt verteilt?

Die Gewinnausschüttung in einer GmbH bezieht sich auf die Verteilung des erwirtschafteten Gewinns unter den Gesellschaftern. Doch warum ist es wichtig, sich vor der Gründung einer Gesellschaft gut darüber zu informieren? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was für alle GmbH-Beteiligten zu diesem Thema wichtig ist.

6 Minuten

Was ist der kalkulatorische Unternehmerlohn?
Kalkulatorischer Unternehmerlohn als eines der Werkzeuge der Finanzverwaltung
Kalkulatorischer Unternehmerlohn wird in der Buchhaltung verwendet und gehört zu den kalkulatorischen Aufwänden der Unternehmer ohne festgelegte Vergütung (vor allem der von Einzelunternehmern). Die Berechnung des Unternehmerlohns basiert in diesem Fall auf dem analogen durchschnittlichen Gehalt in der Branche. Unser Artikel wird den Inhabern von Einzelunternehmen und Personengesellschaften und allen interessierten Lesern die Essenz dieses Finanz- und Wirtschaftskonzepts offenbaren.

6 Minuten

Übernachtungspauschale – Die aktuellen Sätze
Übernachtungspauschale 2024

Was ist eine Übernachtungspauschale? Dienstreisen sind ein wesentlicher Bestandteil des Berufslebens, können jedoch erhebliche Kosten verursachen. Zu den Reisekosten für Flüge oder Zugfahrten kommen auch Übernachtungskosten hinzu. Um den administrativen Aufwand zu reduzieren, wurde die Übernachtungspauschale eingeführt.

5 Minuten

Pain Points: Definition, Erklärung & Beispiele
Pain Points: Wie kann man sie identifizieren und beseitigen?
Ein Pain Point ist ein spezifisches Problem, das ein Kunde mit dem verkauften Produkt oder einer Dienstleistung hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Pain Points Ihrer Kunden verstehen und – was noch wichtiger ist – wie Sie diese lösen können.

7 Minuten

Was sind Einzelkosten?
Einzelkosten – ihr Sinn kurz und informativ
Einzelkosten sind die Kosten des Unternehmens, die in direktem Zusammenhang mit einem hergestellten einzelnen Produkt oder einer bestimmten angebotenen Dienstleistung stehen (= sind Kostenträgern zugerechnet). Alternativ können sie auch direkt einer bestimmten Abteilung oder einem einzelnen Bereich (= Kostenstelle) zugeordnet werden.

3 Minuten

Was ist aktive Rechnungsabgrenzung? Beispiele, Buchung, Unterschiede.
Aktive Rechnungsabgrenzung und ihre Beispiele
Die aktive Rechnungsabgrenzung ist ein buchhalterischer Begriff, der für die genaue Erfassung von Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens verwendet wird. Sie hilft Fachleuten, nicht bei der Buchführung durcheinanderzukommen. In diesem Artikel betrachten wir die Bedeutung des Begriffs im Rahmen der doppelten Buchführung, seinen Unterschied zur passiven Rechnungsabgrenzung, seinen Zweck und die Besonderheiten der Buchung.

4 Minuten

Was sagt die Eigenkapitalrentabilität aus? Eigenkapitalrentabilität: Formel, Bedeutung, Beispiele.
Eigenkapitalrentabilität
Eigenkapitalrentabilität: Was bedeutet das? Wir betrachten die Formeln zur Eigenkapitalrentabilität und Strategien zu deren Steigerung.

4 Minuten

Telefonkosten & Steuer
Telefonkosten & Steuer

Nutzen Sie Ihr Telefon und Internet für berufliche Zwecke? Wussten Sie, dass Telefon- und Internetkosten absetzbar sind? Sparen Sie mehr mit unseren Tipps!

5 Minuten

Variable Kosten
Variable Kosten: Berechnung der Stückkosten und Gesamtkosten

Variable Kosten sind laufende Geschäftsausgaben, die sich abhängig davon ändern können, wie viel des Produkts hergestellt oder verkauft wird. Sie werden auch veränderliche Kosten genannt. Wenn die Gesamtmenge der von Ihnen produzierten Waren steigt, steigen auch die variablen Kosten. Um Unternehmensausgaben genau zu prognostizieren, müssen Sie lernen, wie man variable Kosten berechnet.

6 Minuten

Social Media für Unternehmen
Social Media für Unternehmen

Die Interaktion mit Kunden über Social Media ist eine wichtige Marketingstrategie für kleine Unternehmen und Freiberufler.

3 Minuten

Die fünf innovativsten Städte Deutschlands
Innovation in Business Index: Die fünf innovativsten Städte Deutschlands

Für uns bei Finom gehört Innovation zum täglichen Brot und gilt als unsere Mission! In unserer Rolle als Fintech-Dienstleister und als 100 %-ige digitale Realität haben wir gelernt, auf die Zukunft zu setzen und uns immer umzusehen, um die neuesten Trends zu identifizieren. Dank dieser Mentalität sind wir bei technologischer Innovation im Bereich der Finanzinstrumente für Unternehmer:innen und Freiberufler:innen in Europa unschlagbar geworden.

2 Minuten

Was ist Multibanking?
Was ist Multibanking und warum solltest Du es nutzen?
Was ist Multibanking? Flexibilität ist alles! Davon ist sogar Bruce Lee überzeugt, denn er hat dazu aufgefordert, sich ein Beispiel am Bambus zu nehmen, der sich vom Wind verbiegen lässt, ohne jemals zu brechen.

2 Minuten

Automatischer Zahlungsabgleich: Aktiviere dieses Feature auf Finom
Automatischer Zahlungsabgleich mit Finom
Wir erklären und zeigen Ihnen, wie Sie den automatischen Zahlungsabgleich in Finom einrichten können. Vergeuden Sie keine Minute mehr mit banalen Buchhaltungsaufgaben!

3 Minuten

Frankreich, Deutschland, Italien: Haupt-Corona-Hilfen für Selbstständige
Frankreich, Deutschland und Italien: Überblick zu den wichtigsten Corona-Hilfen für Selbstständige
Nachdem in der ersten Hälfte des Jahres die größte Rezession in der Geschichte der Europäischen Union verzeichnet wurde und die Sommermonate von einem großen Aufschwung gekennzeichnet waren, hat die europäische Wirtschaft nun mit einem zweiten Rückschlag zu kämpfen, welcher durch die zweite Welle der Covid-19-Pandemie ausgelöst wurde. Aus diesem Grund sahen sich die europäischen Staaten dazu gezwungen, neue, milliardenschwere Konjunkturmaßnahmen zu ergreifen, um Familien, Unternehmen und Freiberufler:innen in dieser dramatischen Zeit zu unterstützen.

2 Minuten