Zurück zu Pressestimmen

FINOM führt die automatisierte Buchhaltung ein: Das Finanzmanagement der Zukunft für Unternehmer

FINOM bietet als erster europäischer Finanzdienstleister einen KI-Buchhaltungsassistenten an, der das Finanzmanagement effizienter gestaltet und Buchhaltungsprozesse für Freiberufler und kleine Unternehmen automatisiert. Der KI-Assistent für die Buchhaltung wird zunächst in Deutschland eingeführt, dem größten KMU-Markt Europas. Lass Dich jetzt auf unsere Warteliste setzen. Die Einführung des Dienstes ist für das 2. Quartal 2025 geplant.

Die Verwaltung der Finanzen während der Aufbauphase eines Unternehmens stellt Unternehmer vor die frustrierende Wahl, wertvolle Zeit mit Buchhaltung zu verbringen oder einen teuren Buchhalter zu bezahlen, der diese Aufgabe übernimmt. Deshalb bringen wir unseren bahnbrechenden KI-Buchhaltungsassistenten auf den Markt, der genau dafür entwickelt wurde, das Finanzmanagement für Freiberufler und kleine Unternehmen zu revolutionieren.

Modernes Finanzmanagement – eine Herausforderung

In der Europäischen Union machen KMU 99 % aller Unternehmen aus, beschäftigen laut der Europäischen Kommission etwa zwei Drittel aller Arbeitskräfte und bilden damit das Rückgrat der Wirtschaft. Doch die vielfältigen und oft komplexen Steuervorschriften der EU können kleinere Unternehmen unverhältnismäßig stark belasten. Eine OECD-Studie ergab, dass KMU bis zu 5 % ihres Jahresumsatzes für Verwaltungsaufgaben ausgeben, einschließlich Buchhaltung und Steuern.

Die durchschnittliche Digitalisierungsrate bei KMU in der EU liegt außerdem bei 2,5 % pro Jahr. Es bräuchte doppelt so viel Tempo, um die Ziele der digitalen Dekade 2030 zu erreichen. Viele Prozesse im Finanzmanagement von KMUs werden nach wie vor manuell durchgeführt. Und die Alternative? Spezialisierte Buchhaltungsdienste, die hohe Gebühren verlangen. Unsere jüngsten Untersuchungen haben ergeben, dass 85 % aller Freiberufler die derzeitigen Buchhaltungslösungen für zu komplex halten. Gleichzeitig geben 58 % jedes Jahr zwischen 500 und 3000 € für Buchhaltungs- und Buchführungsdienstleistungen aus. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache – kleine Unternehmen brauchen eine bessere Lösung.

Hier kommt FINOMs KI-Buchhaltungsassistent ins Spiel: Proaktiv statt reaktiv

Unser neuer KI-Assistent für die Buchhaltung läutet einen grundlegenden Wandel im Finanzmanagement ein. Anstatt sich zwischen teuren Steuerberatern und einfachen Selbstbedienungstools entscheiden zu müssen, steht Unternehmen jetzt ein ausgeklügeltes System zur Verfügung, das proaktiv für sie arbeitet.

Anstatt darauf zu warten, dass ein Benutzer die richtigen Daten eingibt, erledigt der KI-Buchhaltungsassistent von Finom Routineaufgaben automatisch, sendet rechtzeitig Benachrichtigungen und bittet nur bei Bedarf um eine Bestätigung durch den Benutzer. Diese Entwicklung von reaktivem zu proaktivem Finanzmanagement befreit Unternehmer von vielen Aufgaben, sodass sie sich auf das konzentrieren können, für das sie ihre Zeit eigentlich einsetzen möchten: den Aufbau ihres Unternehmens.

Diese zentralen Funktionen stehen hinter der Revolution

Unser KI-Buchhaltungsassistent wickelt den gesamten Buchhaltungszyklus ab und bietet Funktionen, für die bisher professionelle Unterstützung erforderlich war. Er ist vollgepackt mit Funktionen, die das Finanzmanagement deutlich bequemer machen:

  • Smarte Kategorisierung von Transaktionen

Mit der automatischen Erkennung und Zuordnung von Quittungen und Rechnungen werden Finanzdaten in Echtzeit klassifiziert. So wird das Risiko menschlicher Fehler verringert und Du sparst dir stundenlange manuelle Eingaben.

  • Smarte Erstellung von Buchungsbelegen

Die Aufzeichnungen werden in an die Art Deines Unternehmens angepasster Form erstellt und gewährleisten die Einhaltung der nationalen und EU-Vorschriften.

  • Automatisierte Verwaltung von Steuerzahlungen

Mit TaxWallet werden Steuerabgaben berechnet und geplant. Das minimiert Verspätungsgebühren und Überraschungen beim Cashflow.

  • Kontinuierliches Fristentracking und Compliance-Benachrichtigungen

Das System überwacht anstehende Steuerfristen und gesetzliche Änderungen aktiv und warnt Dich rechtzeitig, bevor Probleme auftreten.

  • Regionale Steuervorschriften

Eingebaute Anleitungen zu lokalen Anforderungen helfen Unternehmen dabei, auch ohne teure Buchhalter oder Rechtsexperten in verschiedenen EU-Märkten rechtskonform zu handeln.

Sei unter den Ersten, die in seinen Genuss kommen

Wir führen diesen revolutionären Dienst zunächst in Deutschland ein und planen, ihn im Laufe des Jahres 2025 auf die gesamte EU auszuweiten. Deutsche Unternehmen können sich in unsere Warteliste aufnehmen lassen. Der Start des Dienstes ist für das 2. Quartal 2025 geplant. Early Adopter haben die Möglichkeit, das System während unserer Beta-Testphase kostenlos zu nutzen.

Bist Du bereit, Dein Finanzmanagement umzukrempeln? Trage Dich noch heute in unsere Warteliste ein und gehöre zu den Ersten, die die Zukunft der KMU-Buchhaltung erleben: https://finom.co/en-de/accounting/ 

Sei gespannt auf mehr! Wir arbeiten fortlaufend an neuen Innovationen und Lösungen, die das Unternehmertum einfacher und effizienter machen.