Ist ein UG-Geschäftskonto verpflichtend?
Ja, ein UG-Geschäftskonto ist verpflichtend. Da die UG eine juristische Person ist, müssen private und geschäftliche Finanzen strikt getrennt werden. Zudem ist ein Geschäftskonto erforderlich, um das Stammkapital einzuzahlen, was wiederum Voraussetzung für die Eintragung ins Handelsregister ist. Ohne Geschäftskonto kann die UG also nicht rechtsgültig operieren.
Konto eröffnenKann man bei Finom kostenlos ein UG-Konto eröffnen?
Ja, die Eröffnung eines UG-Geschäftskontos bei Finom ist kostenlos.
Kann man bei Finom ein UG-Konto ohne Schufa eröffnen?
Ja, ein UG-Konto kann bei Finom in der Regel ohne Schufa-Abfrage eröffnet werden.
Finom setzt bei der Kontoeröffnung den Fokus auf die Identitätsprüfung sowie auf die Gründungsunterlagen und Angaben zu den wirtschaftlich Berechtigten der UG. Eine Schufa-Abfrage ist in den meisten Fällen nicht erforderlich, da Finom ausschließlich Konten auf Guthabenbasis anbietet und keine Kreditlinien bereitstellt.
Damit eignet sich Finom gut für Gründer:innen, die ein schnelles und unkompliziertes Geschäftskonto ohne klassische Bonitätsprüfung suchen.
Kann man bei Finom ein Geschäftskonto für eine UG in Gründung eröffnen?
Ja, bei Finom kann man auch ein Geschäftskonto für eine UG in Gründung (UG i.G.) eröffnen. Auch hierbei erfolgt der gesamte Prozess und ist in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
Welche Dokumente werden benötigt, um ein Geschäftskonto für eine UG zu eröffnen?
Die erforderlichen Dokumente hängen davon ab, ob die UG bereits im Handelsregister eingetragen ist oder sich noch in Gründung befindet:
Für eine bereits eingetragene UG (UG haftungsbeschränkt):
- Handelsregisternummer – für die Online-Eröffnung des Geschäftskontos unverzichtbar
- Informationen zu den wirtschaftlich Berechtigten – Namen und Angaben zu den Personen, die die UG kontrollieren oder von ihr wirtschaftlich profitieren
- Ausweis und Video-Identifikation der gesetzlichen Vertreter:innen – Jede:r Geschäftsführer:in muss sich per Video verifizieren und ein gültiges Ausweisdokument vorlegen. – Bei mehr als zwei Vertreter:innen können zwei davon ausgewählt werden.
- Innerhalb von 90–180 Tagen nach Kontoeröffnung: – Steuernummer und steuerliche Identifikationsnummer aller Vertreter:innen. – Falls ein:e Vertreter:in eine juristische Person ist, werden stattdessen deren Steuernummer und USt-IdNr. benötigt.
Für eine UG in Gründung (UG i.G.):
- Gründungsunterlagen, insbesondere: Satzung oder Musterprotokoll, Gesellschaftsvertrag, Gründungsurkunde, ggf. separate Gesellschafterliste
- Ausweis und Video-Identifikation der gesetzlichen Vertreter:innen – wie bei einer eingetragenen UG
- Innerhalb von 90 Tagen nach Kontoeröffnung: – Handelsregisternummer und ggf. Handelsregisterauszug, sofern dieser nicht automatisch von Finom beschafft werden kann. – Steuernummer und steuerliche Identifikationsnummer aller Vertreter:innen (nach Eintragung der UG). – Bei juristischen Personen als Vertreter:innen wird die Steuernummer benötigt.
Der gesamte Kontoeröffnungsprozess erfolgt online.
Wie lange dauert die Eröffnung eines UG-Geschäftskontos bei Finom?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine UG (haftungsbeschränkt) bei Finom dauert in der Regel nur etwa 15 Minuten. Der gesamte Prozess ist digital und kann bequem online durchgeführt werden – ohne PostIdent oder Papierkram. In den meisten Fällen stellt Finom die deutsche IBAN innerhalb von 24 Stunden nach der erfolgreichen Registrierung zur Verfügung.
Welche Gebühren fallen für ein UG-Geschäftskonto an?
Für eine UG (haftungsbeschränkt) ist bei Finom kein kostenloser Tarif verfügbar – es muss einer der kostenpflichtigen Tarife gewählt werden. Die Kontoeröffnung selbst ist kostenfrei, aber die monatlichen Gebühren richten sich nach dem gewählten Paket.
Aktuelle Tarife bei jährlicher Zahlung:
- Start: 7 € pro Monat (84 € jährlich) – ideal für kleinere UG mit Basisanforderungen
- Premium: 24 € pro Monat (288 € jährlich) – mit erweiterten Funktionen, höheren Limits und zusätzlichen Nutzer:innen
- Corporate: 119 € pro Monat (1.428 € jährlich) – für UG mit komplexeren Strukturen oder größerem Zahlungsvolumen
Weitere Vorteile:
- 30 Tage kostenlos testen
- Rabatt bei jährlicher Zahlung
- kostenlose virtuelle Karten, physische Karten je nach Tarif inklusive
- transparente Gebührenstruktur für SEPA-Überweisungen, Bargeldabhebungen und Zusatzleistungen
Ist mein Geld sicher, wenn ich ein Geschäftskonto für eine UG bei Finom eröffne?
Ja, wenn Du ein Geschäftskonto für Deine UG bei Finom eröffnest, ist Dein Geld sicher. Finom arbeitet in der EU mit regulierten Partnerbanken und Zahlungsinstituten zusammen, die unter der Aufsicht der zuständigen Finanzaufsichtsbehörden stehen – etwa der niederländischen Zentralbank (DNB) oder der französischen ACPR. Kundengelder werden dabei auf segregierten Konten verwahrt und nicht mit dem Betriebsvermögen von Finom vermischt, was bedeutet, dass sie im Falle einer Insolvenz des Fintechs geschützt bleiben. Außerdem erfüllt Finom alle Anforderungen der EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2), was zusätzliche Sicherheitsstandards bei Daten- und Zahlungsschutz garantiert.
common.businessAccountUgSeoGermany.articles.article9.title
common.businessAccountUgSeoGermany.articles.article9.textcommon.businessAccountUgSeoGermany.articles.article10.title
common.businessAccountUgSeoGermany.articles.article10.text