Geschäftskonto für eine UG online eröffnen

In wenigen Minuten zum Geschäftskonto – mit deutscher IBAN und kostenloser Testphase

  • deutsche IBAN und Kontoeröffnung in unter 24 Stunden
  • kostenlose physische und virtuelle Karten mit bis zu 3 % Cashback
  • professionelle Rechnungsstellung, SEPA-Zahlungen und Ausgabenmanagement
  • ideal für Gründer:innen und kleine Teams
  • in DATEV, Lexoffice, Sevdesk und mehr integriert

Kostenlose virtuelle und physische Karten

Mehrere kostenlose VISA-Debitkarten für Dich und Dein Team ausstellen, 0% Gebühren

  • Abhebungslimit am Geldautomaten auf bis zu 5.000 € pro Karte
  • Karten ausstellen, Limit festlegen, aufladen oder sperren mit einem einzigen Klick
  • Zahlungen von unterwegs mit Apple Pay und Google Pay
Mehr erfahren

Intelligente Verwaltung Deiner Finanzen über mehrere Wallets

Für jeden spezifischen Aufwandsposten eine eigene Wallet. Das versehentliche Ausgeben beiseite gelegter Gelder hat endlich ein Ende

  • Unkompliziertes Erstellen von Wallets in Sekundenschnelle
  • Direkter Geldtransfer zwischen den Wallets
  • Einfache Kontrolle Deiner Ausgaben gestaffelt nach Wallets
Mehr erfahren

Ein müheloses Geschäftskonto für UG mit lokaler IBAN.

Ein Business Konto mit deutscher IBAN für Deine UG.

Verknüpfe Deine Bankkonten mit Finom

Verbinde alle Deine Online-Bankkonten mit Finom. Greife auf alle Wallets, Transaktionen, Kontoauszüge und Steuerübersichten mehrerer Banken auf einer Plattform zu. Du kannst deine anderen Banking-Apps sogar löschen

Deine Ausgaben kontrollieren

Nutze Dein Geschäftskonto, um Team-Ausgaben zu verwalten und Deine Finanzplanung zu optimieren:

  • Verteile Debitkarten für beliebige Zwecke an Deine Mitarbeiter
  • Setze individuelle Limits und Richtlinien
  • Erteile Teammitgliedern Zugriff auf das Konto
  • Verfolge Ausgaben in Echtzeit mit einem anpassbaren Dashboard
  • Erhalte Einblicke in den Geldfluss und Dein Kontoguthaben
Mehr erfahren

Finom Preise und Tarife

Abo-Tarife zu fairen Preisen, passend für Dein Unternehmen.

Solo

Für Freiberufler die einfache, grundlegende Funktionen benötigen

0

/ Monat

0

/ Monat

Konto eröffnen

Premium

Für Einzelunternehmer und Gesellschaften, die ihr Geschäft mit verbesserten Tools und höheren Limits vergrößern möchten

28

/ Monat

exkl. MwSt

24

/ Monat

exkl. MwSt

Sparen Sie 48

30-Tage-Testversion

Geschäftskonto

Geschäftskonto

Nutzeranzahl

1

Nutzeranzahl

5

Mehrfachkonten

Mehrfachkonten

Cashback

0 %

Cashback

3 %

Dedizierter Account Manager

Dedizierter Account Manager

Buchhaltung & Rechnungstellung

Buchhaltung & Rechnungstellung

Zugang für Buchhaltung

Zugang für Buchhaltung

Intelligente Rechnungserstellung

Intelligente Rechnungserstellung

Abgleich von Rechnungen und Belegen

Abgleich von Rechnungen und Belegen

Erkennung von Rechnungen und Belegen

Erkennung von Rechnungen und Belegen

Über 30 Buchhaltungsintegrationen

Über 30 Buchhaltungsintegrationen

Zahlungslösungen

Bereitgestellt von Finom Payments/Solaris SE

Zahlungslösungen

Bereitgestellt von Finom Payments/Solaris SE

Persönliche IBAN (eindeutige Kontonummer für weltweite Überweisungen)

Persönliche IBAN (eindeutige Kontonummer für weltweite Überweisungen)

Überweisungen zwischen Finom-Nutzern

0

Überweisungen zwischen Finom-Nutzern

0

SEPA-Überweisungsgebühren

2

SEPA-Überweisungsgebühren

0

Physische und virtuelle VISA-Karten

Physische und virtuelle VISA-Karten

Monatliche Verwaltung physischer Karten

3

Monatliche Verwaltung physischer Karten

0

Auslandszahlungen (Ein- und Auszahlungen)

5

Auslandszahlungen (Ein- und Auszahlungen)

5

Ausgehende Auslandszahlungen

2 %

Ausgehende Auslandszahlungen

0,8 %

Geplante Zahlungen

Geplante Zahlungen

Massenzahlungen

Massenzahlungen

Tarife vergleichen

Sicherheit hat für uns oberste Priorität

  • Kundengeldsicherung: unbegrenzt

    Wir haben eine eigene von der DNB beaufsichtigte Treuhandstiftung, die Dein Geld verwaltet

  • Passkeys und 3D Secure

    Dein Geld ist mit sicherer kennwortloser Authentifizierung und Einmalpasswörtern geschützt

  • DSGVO-Konformität

    Unsere Server sind geschützt und werden in der Europäischen Union gehostet

  • Zuverlässige Partner

    Zur Risikominimierung haben wir uns mit der BNP Paribas, einer der größten multinationalen Banken, zusammengetan, um Dein Geld zu schützen.

Kunden­support, Echt­zeit­betreuung

  • Engagierter Telefon- oder Videosupport

  • Schnelle Reaktionszeit

  • Interaktives Hilfecenter rund um die Uhr

    24/7

Kontaktiere uns per E-Mail: [email protected]

FAQ

  • Was ist ein UG-Geschäftskonto?

    Ein UG-Geschäftskonto ist ein Geschäftskonto, das speziell für eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) – kurz UG (haftungsbeschränkt) – eröffnet wird. Die UG ist eine Kapitalgesellschaft nach deutschem Recht und ähnelt in ihrer Struktur der GmbH, allerdings mit einem geringeren Stammkapital ab 1 €.
  • Warum braucht eine UG ein Geschäftskonto?

    Als juristische Person ist die UG verpflichtet, ihre privaten und geschäftlichen Finanzen strikt zu trennen. Ein Geschäftskonto ist daher:
    • für die Einzahlung des Stammkapitals gesetzlich erforderlich
    • für den Zahlungsverkehr der UG wie Rechnungen, Gehälter und Steuern notwendig
    • Grundlage für eine saubere Buchhaltung und Jahresabschlüsse
    • oft Voraussetzung für die Eintragung ins Handelsregister
  • Kann für eine UG ein privates Girokonto genutzt werden?

    Nein, ein privates Girokonto sollte nicht für die geschäftlichen Aktivitäten einer Unternehmergesellschaft (UG) genutzt werden. Die Nutzung eines privaten Girokontos für eine UG widerspricht den grundlegenden Prinzipien des deutschen Handels- und Steuerrechts sowie den Anforderungen an die korrekte Buchführung und Transparenz im Geschäftsverkehr.
  • Kann eine UG mehrere Geschäftskonten haben?

    Ja, eine UG (haftungsbeschränkt) kann mehrere Geschäftskonten führen. Es gibt keine gesetzliche Begrenzung hinsichtlich der Anzahl an Geschäftskonten, die eine UG besitzen darf. Aus praktischen und strategischen Gründen entscheiden sich viele Unternehmen sogar bewusst dafür, mehrere Konten zu nutzen – zum Beispiel zu folgenden Zwecken:
    • Trennung von Zahlungsströmen, beispielsweise für verschiedene Geschäftsbereiche oder Standorte
    • bessere Liquiditätsplanung durch Unterkonten oder Konten mit spezifischen Zwecken wie Steuer- oder Rücklagenkonten
    • zusätzliche Funktionen oder Vorteile bei unterschiedlichen Banken, beispielsweise Cashback, internationale Zahlungen oder API-Zugänge
    • Risikominimierung durch Verteilung auf mehrere Banken, etwa bei Insolvenz eines Zahlungsdienstleisters
  • Was passiert mit dem UG-Geschäftskonto, wenn die UG aufgelöst wird?

    Wenn eine UG (haftungsbeschränkt) aufgelöst wird, bleibt das Geschäftskonto – auch bei einem Fintech wie Finom – zunächst bestehen und wird von dem:r Liquidator:in weitergeführt. Es dient der Abwicklung aller offenen Zahlungen, dem Einzug von Forderungen und der Verwaltung des Vermögens während der Liquidationsphase. Nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres und vollständiger Abwicklung der UG wird das verbleibende Guthaben an die Gesellschafter:innen ausgezahlt. Mit der endgültigen Löschung der UG im Handelsregister wird auch das Geschäftskonto geschlossen.