


Die gGmbH Gründung bedeutet prinzipiell, eine GmbH zu gründen, die jedoch einen gemeinnützigen Zweck verfolgt. Dieser Artikel dient als Überblick über die Gründung der gGmbH und erläutert deren Voraussetzungen und Verfahren.

Die vermögensverwaltende GmbH ist eine spezielle Gesellschaftsform in Deutschland: ihr Hauptzweck besteht darin, Vermögen zu verwalten. Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer. Er bietet eine genaue Einsicht in die Struktur und Vorteile einer vermögensverwaltenden GmbH, auch für Investoren und interessierte Personen.

Die Abschlagsrechnung ist ein bedeutendes Instrument in der modernen Geschäftswelt, das Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen effizient zu verwalten und Projektfinanzierungen zu optimieren. In diesem Artikel erklären wir die Abschlagsrechnung und zeigen auf, wie sie sich von Anzahlungsrechnungen und Schlussrechnungen unterscheidet.





Kleingewerbe abmelden bedeutet, den zuständigen Behörden offiziell die Beendigung der gewerblichen Tätigkeit mitzuteilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie ein Gewerbe abgemeldet werden sollte, welche Unterlagen dafür benötigt werden und worauf Sie achten müssen.


Einem Steuerberater zu kündigen ist ein recht einfacher Vorgang. Ein Steuerberater ist wichtig für viele Menschen, wenn es um Steuerfragen geht. Die Entscheidung, einen Steuerberater zu wählen, ist sehr wichtig für die Finanzen einer Person oder Firma.


Mittels der Einnahmen-Überschuss-Rechnung werden Gewinne für Steuererklärung erfasst. Diese Form gehört zur einfachen Buchhaltung und wird im Gegensatz zur doppelten Buchführung von KMU und Freiberuflern in Anspruch genommen.





Einsatzwechseltätigkeit – Was bedeutet sie im rechtlichen Sinn. Einsatzwechseltätigkeit: Wie und warum sie auftritt.


GbR Rechtsform: Was bedeutet das und für wen ist sie geeignet? Gründung der GbR – Vorteile und Nachteile

Betriebsergebnis: Berechnung und Formel. Betriebsergebnis als wichtiges Element der Unternehmensbewertung


Alles über Kulanz: Definition, Beispiele, Arten und ihr Einfluss auf Kundenbeziehungen und den Unternehmenserfolg


Ein Firmenname-Generator ist ein Tool, mit dem Sie eine Vielzahl von Namensoptionen für Ihr Unternehmen generieren können. Finom hat seinen eigenen KI-Firmennamen-Generator entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, den perfekten Namen für Ihr Unternehmen zu finden. Unten finden Sie einen Überblick über den Firmennamen-Generator von Finom und 17 weitere Dienste zur Generierung von Unternehmensnamen.



Wir sprechen über den Unterschied zwischen Selbständigen und Freiberuflern in Deutschland: Unterschied bei Anmeldung, Steuern, Vorteile, Vor- und Nachteile



Nach deutschem Recht muss jedes Einkommen versteuert werden. Wenn Sie also ein Haus vermieten, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern.

Nutzen Sie Ihr Telefon und Internet für berufliche Zwecke? Wussten Sie, dass Telefon- und Internetkosten absetzbar sind? Sparen Sie mehr mit unseren Tipps!

Die Arbeitsmittel-Pauschale bezieht sich auf Kosten, die einem Mitarbeiter für Gegenstände entstehen, die zur Erledigung seiner Arbeit erforderlich sind, wie z.B. die Anschaffung von Uniformen, Ausrüstung oder Werkzeugen.

Variable Kosten sind laufende Geschäftsausgaben, die sich abhängig davon ändern können, wie viel des Produkts hergestellt oder verkauft wird. Sie werden auch veränderliche Kosten genannt. Wenn die Gesamtmenge der von Ihnen produzierten Waren steigt, steigen auch die variablen Kosten. Um Unternehmensausgaben genau zu prognostizieren, müssen Sie lernen, wie man variable Kosten berechnet.

Alles über Rechnungskorrekturen: Methoden, steuerliche Folgen und praktische Tipps. Wie man sie anwendet und steuerliche Fehler vermeidet