
§ 25a UStG bietet eine besondere Möglichkeit zur Steueroptimierung für Unternehmen, die mit gebrauchten Waren handeln. Viele Unternehmen in Deutschland zahlen unnötig hohe Umsatzsteuern, weil sie diese wichtige Regelung nicht kennen oder falsch anwenden. Dabei kann § 25a UStG für erhebliches Sparpotenzial sorgen, indem die Steuerlast auf die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis reduziert wird, anstatt auf den gesamten Verkaufspreis.