
Die gGmbH Gründung bedeutet prinzipiell, eine GmbH zu gründen, die jedoch einen gemeinnützigen Zweck verfolgt. Dieser Artikel dient als Überblick über die Gründung der gGmbH und erläutert deren Voraussetzungen und Verfahren.
Die gGmbH Gründung bedeutet prinzipiell, eine GmbH zu gründen, die jedoch einen gemeinnützigen Zweck verfolgt. Dieser Artikel dient als Überblick über die Gründung der gGmbH und erläutert deren Voraussetzungen und Verfahren.
Die vermögensverwaltende GmbH ist eine spezielle Gesellschaftsform in Deutschland: ihr Hauptzweck besteht darin, Vermögen zu verwalten. Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer. Er bietet eine genaue Einsicht in die Struktur und Vorteile einer vermögensverwaltenden GmbH, auch für Investoren und interessierte Personen.
Kleingewerbe abmelden bedeutet, den zuständigen Behörden offiziell die Beendigung der gewerblichen Tätigkeit mitzuteilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie ein Gewerbe abgemeldet werden sollte, welche Unterlagen dafür benötigt werden und worauf Sie achten müssen.
GbR Rechtsform: Was bedeutet das und für wen ist sie geeignet? Gründung der GbR – Vorteile und Nachteile
Alles über Kulanz: Definition, Beispiele, Arten und ihr Einfluss auf Kundenbeziehungen und den Unternehmenserfolg
Ein Firmenname-Generator ist ein Tool, mit dem Sie eine Vielzahl von Namensoptionen für Ihr Unternehmen generieren können. Finom hat seinen eigenen KI-Firmennamen-Generator entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, den perfekten Namen für Ihr Unternehmen zu finden. Unten finden Sie einen Überblick über den Firmennamen-Generator von Finom und 17 weitere Dienste zur Generierung von Unternehmensnamen.
Möchten Sie eine oHG gründen? Wir informieren Sie über die Merkmale einer offenen Handelsgesellschaft, Haftung der Gesellschafter, Steuern und Vor- und Nachteile
Wir sprechen über den Unterschied zwischen Selbständigen und Freiberuflern in Deutschland: Unterschied bei Anmeldung, Steuern, Vorteile, Vor- und Nachteile
Wir informieren Sie über die Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG in Bezug auf Haftung, Geschäftsführung, Besteuerung, Investition, etc.
Nach deutschem Recht muss jedes Einkommen versteuert werden. Wenn Sie also ein Haus vermieten, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern.
Die Arbeitsmittel-Pauschale bezieht sich auf Kosten, die einem Mitarbeiter für Gegenstände entstehen, die zur Erledigung seiner Arbeit erforderlich sind, wie z.B. die Anschaffung von Uniformen, Ausrüstung oder Werkzeugen.
Die Grundsteuer abzusetzen, ist für Sie als Hausbesitzer möglich. Eigentlich geht es darum, die staatlichen und lokalen Steuern, die Sie für Ihr Eigentum gezahlt haben, von Ihren Einkommensteuern abzuziehen. Dazu gehören Ihre jährlichen Grundsteuern auf den Schätzwert Ihres Hauses sowie die Steuern, die Sie möglicherweise beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie gezahlt haben.
Eine Betriebsnummer (BBNr.) ist ein Ordnungsmerkmal des Unternehmens, das vor allem für die Bundesagentur für Arbeit wichtig ist. In erster Linie dient die Betriebsnummer zur Identifizierung des Arbeitgebers im Rahmen seiner Meldungen zur Sozialversicherung. Sie ist auch für die Beschäftigungsstatistik der BfA von großer Bedeutung.
Gesellschafterliste: Erfahren Sie alles über ihre Bedeutung inklusive Gesellschafterliste-Muster und weiterer wichtiger Informationen.
Kontoführungsgebühren sind ein lästiger, aber oft unvermeidbarer Kostenpunkt im Alltag. Doch wussten Sie, dass Sie diese Kosten unter bestimmten Umständen von der Steuer absetzen können? Ob Arbeitnehmer, Selbstständiger oder Vermieter – die Möglichkeit zur steuerlichen Geltendmachung von Kontoführungsgebühren besteht für viele Steuerpflichtige. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Kosten optimal in Ihrer Steuererklärung berücksichtigen und so Ihre Steuerlast reduzieren können.
Co-Founder zu finden, ist ein wichtiger Schritt der Start-Up-Gründung. Co-Founder: Erfahren Sie, was Sie mitbringen können.
Opportunitätskosten: Was ist das? Opportunitätskosten in Wirtschaft und Alltag. Welche Gewinne oder Nutzen kann man mit Opportunitätskosten erzielen?
Marktpotenzial: Was es ist und wie es den Expansionskurs eines Unternehmens bestimmt. Das Marktvolumen zeigt, wie Segmentanteile ermittelt und analysiert werden