Mit Amazon Geld zu verdienen ist heute auch für Einzelpersonen möglich – ganz ohne eigenes Lager oder hohe Anfangsinvestitionen. Auch Du kannst ganz bequem von zu Hause aus starten – sei es mit einem eigenen Amazon-Shop, über das Affiliate-Marketing oder durch digitale Inhalte wie E-Books.
In diesem Artikel zeigen wir Dir praxisnahe Möglichkeiten, mit Amazon Geld zu verdienen – inklusive Tipps, wie Du langfristig erfolgreich wirst.
Warum es sich lohnt, mit Amazon Geld zu verdienen
Amazon zählt zu den weltweit größten Online-Marktplätzen. Millionen Menschen kaufen dort täglich ein – und genau das kannst Du Dir zunutze machen. Ob Du Produkte verkaufst, Empfehlungen aussprichst oder digitale Inhalte anbietest: Die Plattform bietet Dir eine enorme Reichweite und professionelle Infrastruktur.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Millionenpotenzial: Deine Inhalte oder Produkte erreichen potenziell eine riesige Zielgruppe.
- Zuverlässige Logistik: Amazon übernimmt auf Wunsch Versand, Bezahlung und Kundenservice.
- Vielfältige Einnahmequellen: Du kannst physische oder digitale Produkte verkaufen, Dienstleistungen anbieten oder über Affiliate-Marketing Geld verdienen.
- Amazon entwickelt sich ständig weiter – neue Tools, Märkte und Nischen schaffen laufend neue Chancen. Wer Trends erkennt und gezielt handelt, kann sich hier eine solide Einnahmequelle aufbauen.
- Flexibel von zu Hause aus: Geld mit Amazon verdienen im Homeoffice
Der Einstieg ist einfach – oft brauchst Du nur einen Computer, Internet und etwas Know-how. Du bestimmst, ob Du ein kleines Nebeneinkommen aufbauen oder mit Amazon hauptberuflich durchstarten willst.
Was Du brauchst:
- Stabile Internetverbindung
- Einen ruhigen Arbeitsplatz
- Grundkenntnisse in Tools wie Canva, Excel oder WordPress
- Je nach Tätigkeit: Kommunikationsstärke oder Marketing-Know-how
Auch als Freelancer kannst Du Geld mit Amazon verdienen – z. B. durch Produktfotografie, Texterstellung, Übersetzungen oder Lagerlogistik für andere Händlerinnen.
Mit dem Amazon Partnerprogramm (Affiliate) Geld verdienen
Wenn Du ohne eigenes Produkt Geld Online verdienen willst, ist das Amazon PartnerNet (Affiliate-Programm) eine ideale Option. Du empfiehlst Produkte auf Deiner Website, Deinem Blog, YouTube-Kanal oder in sozialen Medien. Bei jedem Kauf über Deinen individuellen Link erhältst Du eine Provision – ganz automatisch.
Schritt 1: Melde Dich beim Amazon Partnerprogramm an
Zur Anmeldung beim Amazon PartnerNet benötigst Du ein Amazon-Konto. Nach der Registrierung gibst Du an, welche Kanäle Du nutzen willst (Website, Social Media, YouTube etc.).
Schritt 2: Erstelle Dein Profil und gib Deine Plattform(en) an
Hier beschreibst Du, wie Du Inhalte verbreitest – z. B. Blog über nachhaltigen Konsum, Tech-YouTube-Kanal oder Instagram-Seite für Geschenkideen. Achte auf transparente Angaben, da Amazon Deine Seite überprüft.
Schritt 3: Erhalte individuelle Affiliate-Links
Du kannst nun gezielt Produkte aus dem Amazon-Katalog auswählen und Deinen persönlichen Empfehlungslink erstellen. Nutze dafür das Tool „SiteStripe“ direkt auf der Amazon-Produktseite (wird oben eingeblendet, wenn Du eingeloggt bist).
Beispiel:
Du empfiehlst ein Buch – statt amazon.de/buch123 nutzt Du amazon.de/buch123?tag=deinname-21
Schritt 4: Baue die Links in Deine Inhalte ein
Verwende Affiliate-Links in Blogbeiträgen, YouTube-Videobeschreibungen, Instagram-Stories oder sogar in Newslettern (Achtung: immer rechtlich korrekt kennzeichnen – z. B. „Werbung“ oder „Affiliate-Link“).
Erfolgsfaktoren für Dein Affiliate-Business
Einfach nur Links setzen reicht nicht – für nachhaltigen Erfolg brauchst Du Strategie, Qualität und Vertrauen. Hier sind wichtige Erfolgsfaktoren:
1. Finde Deine Nische
Je fokussierter Dein Thema, desto höher die Conversion Rate.
Beispiele für rentable Nischen:
- Technik-Gadgets für Einsteiger
- Nachhaltiger Lifestyle und Zero Waste
- Buchrezensionen für Eltern oder Fantasy-Fans
- Homeoffice-Equipment und Produktivitätstools
2. Erstelle Inhalte mit echtem Mehrwert
Biete mehr als nur Produktlinks. Gute Formate sind:
- Vergleichstabellen
- „Top 5“-Listen
- Tutorials („So nutzt Du XY richtig“)
- Persönliche Erfahrungsberichte
Beispiel:
- Blogpost: „Meine 5 liebsten Tools für ein produktives Homeoffice“
- Affiliate-Links: Laptopständer, ergonomischer Stuhl, Noise-Cancelling-Kopfhörer etc.
3. Nutze SEO, um bei Google gefunden zu werden
- Verwende relevante Keywords in Titeln, Meta-Daten und Texten (z. B. „ergonomischer Bürostuhl Test 2025“).
- Optimiere Ladezeiten und Mobile Usability Deiner Seite.
- Baue interne Links und Backlinks auf.
- Tools wie Ubersuggest oder AnswerThePublic helfen bei der Keyword-Recherche.
4. Integriere klare Handlungsaufforderungen (CTAs)
Sag Deinen Leser*innen genau, was sie tun sollen. Z. B. „Jetzt auf Amazon ansehen” oder „Hier geht’s direkt zum Produkt”.
5. Setze auf Evergreen-Content & saisonale Highlights
Kombiniere zeitlose Inhalte mit aktuellen Events:
Evergreen:
- Ratgeber („Wie Du Deinen Arbeitsplatz ergonomisch einrichtest“)
- Produkttests („Langzeit-Test: Die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer“)
Saisonal:
- Geschenkideen zu Weihnachten oder Muttertag
- Back-to-School Essentials
- Black Friday Deals & Aktionen
Vermeide diese Fehler
- Unpassende Produktempfehlungen
- Zu viele Links ohne Kontext
- Schlechte Textqualität
- Keine Kennzeichnung von Affiliate-Links
- Digitale Abos bewerben und passiv Geld verdienen mit Amazon
Nicht nur physische Produkte – auch digitale Amazon-Dienste wie Prime, Audible oder Kindle Unlimited lassen sich bewerben. Für jede abgeschlossene Anmeldung erhältst Du eine feste Vergütung.
Beliebte Abos zum Bewerben:
- Amazon Prime – inklusive schneller Versand, Prime Video & Music
- Kindle Unlimited – unbegrenzter Zugang zu tausenden E-Books
- Music Unlimited – Millionen Songs auf Abruf
- Audible – Hörbuch-Plattform mit Testzeitraum
Amazon-Shop eröffnen: So startest Du Dein eigenes Online-Business
Wenn Du Produkte selbst herstellen oder importieren willst, kannst Du Deinen eigenen Amazon-Shop eröffnen. Amazon bietet zwei Kontomodelle:
- Einzelanbieter-Konto: Für kleinere Mengen oder Testläufe – keine monatlichen Fixkosten.
- Professionelles Verkäuferkonto: Ab 39 €/Monat – ideal für regelmäßige Verkäufe.
Warum sich ein eigener Amazon-Shop lohnt:
- Täglicher Zugang zu Millionen von Kund*innen
- Vertrauen in die Plattform
- Fulfillment by Amazon (FBA): Amazon übernimmt Lager, Versand & Retouren
- Tools für Werbung & Analyse
Tipps für erfolgreiches Verkaufen:
- Nutze Tools wie Helium 10 für Produktrecherche.
- Branding: Veredle Produkte mit Deiner eigenen Marke (Private Label).
- Hochwertige Fotos & aussagekräftige Beschreibungen
- Kundenbewertungen aktiv einholen
- Performance überwachen (z. B. Conversion Rate)
E-Books veröffentlichen: Mit Amazon KDP Geld verdienen
Du schreibst gerne? Dann nutze Kindle Direct Publishing (KDP), um mit Deinen eigenen Büchern Geld zu verdienen – ganz ohne Verlag.
So funktioniert’s:
- Melde Dich kostenlos bei KDP an.
- Lade Dein Manuskript und Cover hoch.
- Lege Preis & Märkte fest.
- Dein Buch ist weltweit erhältlich – als E-Book oder Print-on-Demand.
- Deine Einnahmen: Bis zu 70 % pro Verkauf, je nach Preis und Region.
Tipps für KDP-Erfolg:
- Hochwertiger Inhalt: Lektorat, gutes Cover, klarer Aufbau
- Clevere Keyword-Strategie für bessere Sichtbarkeit
- Aktives Marketing: Social Media, Kooperationen, Newsletter
- Zielgruppe genau analysieren
- Plane Serien – Buchreihen fördern Leserbindung
Weitere Wege, mit Amazon Geld zu verdienen
Amazon Handmade
Für Kreative: Verkaufe handgemachte Produkte wie Schmuck oder Deko direkt über Amazon.
Amazon Merch on Demand
Lade eigene Designs für T-Shirts, Tassen & Co. hoch – Amazon übernimmt Produktion & Versand. Du verdienst pro verkauftem Artikel.
Amazon Influencer Programm
Du hast Reichweite auf Instagram, TikTok oder YouTube? Erstelle Deine eigene Empfehlungsseite auf Amazon und verdiene mit jeder Bestellung über Deinen Link.
Amazon Business
Für B2B-Verkäufe bietet Amazon Business spezielle Funktionen wie Mengenrabatte oder Rechnungserstellung.
Was kann man wirklich mit Amazon verdienen?
Dein Einkommen hängt stark von Deiner Methode und Deinem Engagement ab:
Modell | Mögliche Einnahmen/Monat |
Affiliate-Marketing | 50 € – 500 € (bei kleiner Reichweite) |
Eigener Amazon-Shop | 500 € – 5.000 €+ |
E-Books (KDP) | 100 € – mehrere Tausend Euro |
Merch-Produkte | 50 € – 2.000 € |
Virtuelle Dienstleistungen | 20 € – 60 €/Stunde |
Viele Einnahmemethoden benötigen Zeit und Lernbereitschaft. Aber wer dranbleibt und sich weiterentwickelt, kann sich mit Amazon eine echte Einkommensquelle aufbauen.
Schau Dir unsere anderen Artikel an: