Kundenservice: Was bedeutet das eigentlich?

Der Kundenservice ist ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg, denn er trägt zum Aufbau langfristiger Beziehungen mit Kund:innen bei. In diesem Leitfaden erfährst Du, was Kundenservice bedeutet, warum er so wichtig ist und wie Du Deinen Kund:innen exzellenten Service bieten kannst.

Minimum Viable Product: Grundversion des Produkts
Minimum Viable Product: Definition, Vorteile und Entwicklung

Das Minimum Viable Product (MVP) ist ein entscheidendes Konzept für Startups und Unternehmen, die ihre Produktidee mit minimalem Aufwand testen wollen. In diesem Artikel erfährst Du, was ein MVP ist, welche Vorteile es bietet und wie Du es erfolgreich entwickelst.

7 Minuten

Ishikawa-Diagramm: Ursachen für ein Problem identifizieren
Ishikawa-Diagramm: Ein praktisches Tool zur Ursachenanalyse

Das Ishikawa-Diagramm ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Ursachenanalyse und hilft Unternehmen, Probleme systematisch zu identifizieren und zu lösen. In diesem Artikel erfährst Du anhand eines Beispiels, wie Du ein Ishikawa-Diagramm erstellst und die 8M-Methode anwendest, um Prozesse effizienter zu gestalten.

3 Minuten

OKR: Definition und Beispiele der Methode
Die OKR Methode: Ziele und Schlüsselergebnisse

OKR ist eine moderne Methode, bei der das Unternehmen motivierende Ziele setzt und deren Fortschritt verfolgt. Du erfährst, aus welchen Elementen diese Methode besteht. Praxisbeispiele mit nützlichen Tipps ermöglichen Dir die einfache OKR-Anwendung in Deiner Firma.

6 Minuten

Unlauterer Wettbewerb: Was das ist
Unlauterer Wettbewerb: was Du darüber wissen musst

Unlauterer Wettbewerb betrifft alle Handlungen, die den fairen Markt verzerren und oft gesetzlich verboten sind. In diesem Artikel erfährst Du, was unlauterer Wettbewerb ist, welche Beispiele es gibt und wie Du gesetzeskonform handeln kannst.

3 Minuten

Social Media Marketing: Vorteile und Strategien
Social Media Marketing (SMM) effektiv nutzen: Wie funktioniert das?

Social Media Marketing ist für Unternehmen unverzichtbar. In diesem Artikel erfährst Du, was Social Media Marketing ist, welche Vorteile es bietet und welche Strategien sich für Unternehmen und Kleinbetriebe eignen. Zudem zeigen wir Dir Beispiele für erfolgreiches Social Media Marketing und geben Tipps zur Umsetzung.

10 Minuten

Business Development: Definition und Bedeutung
Business Development: So eroberst Du neue Märkte

Business Development ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmenserfolgs. In diesem Leitfaden erfährst Du, was Business Development ist, was es umfasst und welche Methoden Dir helfen, neue Geschäftsfelder zu erschließen.

5 Minuten

Produktvariation: Wie man ein Produkt aktuell hält
Produktvariation: zweites Leben für Produkte

Eine Produktvariation ist eine gezielte Anpassung von bestehenden Produkten, die hilft, die Attraktivität der Waren zu steigern. Mit dieser Maßnahme kann Dein Unternehmen flexibel auf Marktveränderungen reagieren und seine Wettbewerbsfähigkeit sichern.

2 Minuten

Meilensteine: Das Wichtigste
Meilensteine und ihre Verwendung im Projektmanagement

Meilensteine sind wichtige Etappen, die helfen, Projekte zu strukturieren, Fortschritte zu verfolgen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Projekte in überschaubare Phasen unterteilst und sicherstellst, dass Deadlines eingehalten werden.

4 Minuten

IPO (Initial Public Offering): Was ist das in einfachen Worten
IPO (Initial Public Offering): Ziele, Vorteile und wichtige Etappen

Ein IPO (Initial Public Offering) ist eine wichtige Gelegenheit für Unternehmen, Kapital zu beschaffen und sich auf den internationalen Märkten zu etablieren. In diesem Artikel erklären wir die IPO-Bedeutung. Außerdem sprechen wir darüber, weshalb Unternehmen an die Börse gehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Prozess abläuft.

8 Minuten

Dienstwagen: So versteuern Sie ihn richtig
Dienstwagen-Versteuerung: Alles, was Du wissen musst (inkl. Elektro & Hybrid-Firmenwagen)

Für Arbeitgeber ist es entscheidend, die korrekte Dienstwagen-Versteuerung sicherzustellen. Sie sind gesetzlich verpflichtet, den geldwerten Vorteil in der Lohnabrechnung zu berücksichtigen und die Lohnsteuer korrekt abzuführen. Fehler in der Versteuerung können zu Nachzahlungen, Haftungsrisiken und zusätzlichen Kosten für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen führen.

12 Minuten

Employer Branding: Definition und Ziele
Employer Branding und seine erfolgreiche Implementierung

Employer Branding ist ein essentieller Bestandteil jeder Unternehmensstrategie und zielt darauf ab, qualifizierte Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter langfristig zu binden. In diesem Leitfaden erfährst Du, wie Du eine Employer Branding-Strategie entwickelst und erfolgreich umsetzt.

7 Minuten

Vertrieb: Definition und Bedeutung
Vertrieb: Definition und Aufgaben im Überblick

Der Vertrieb umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, Kunden zu gewinnen und zu binden, um den Umsatz zu steigern und den langfristigen Geschäftserfolg zu sichern. In diesem Artikel findest Du einen Verkaufsleitfaden sowie wertvolle Tipps und Empfehlungen für die Entwicklung von Verkaufsaktivitäten.

7 Minuten

Liquiditätsplanung: Das Wichtigste
Liquiditätsplanung – So erstellst Du Deinen Liquiditätsplan

Die Liquiditätsplanung ist für Deine Finanzplanung wichtig. Sie hilft, Einzahlungen und Auszahlungen im Blick zu behalten und Zahlungsengpässe frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du einen Liquiditätsplan erstellst und Deine Zahlungsfähigkeit sicherst.

5 Minuten

Unternehmenswerte: Die Rolle im Erfolg des Unternehmens
Unternehmenswerte: Sind sie wirklich so wichtig?

Unternehmenswerte motivieren potenzielle Mitarbeiter und Kunden zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit und tragen zur Entwicklung des Unternehmens bei. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du eine Unternehmenskultur aufbaust und die richtigen Unternehmenswerte formulierst, die zur Vitalität Deines Unternehmens beitragen.

6 Minuten

Kano-Modell: Vorteile der Methode
Kano-Modell: Wie und wofür wird es verwendet?

Das Kano-Modell ist ein Instrument zur Erhebung der Kundenerfahrung. Es ermöglicht die Messung der emotionalen Reaktion von Nutzern auf bestimmte Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung, wodurch informierte Entscheidungen über die Verteilung der Investitionen getroffen werden können. In diesem Artikel erfährst Du mehr über das Kano-Modell.

5 Minuten

Elevator Pitch: Format und Aufbau
Elevator Pitch: Kurz und knackig überzeugen

Ein Elevator Pitch ist eine kurze, prägnante Präsentation, die in wenigen Sekunden das Wesentliche einer Idee, eines Produkts oder einer Person vermittelt. In diesem Artikel erfährst Du, was ein Elevator Pitch ist, welche Bedeutung er hat und welche Formate sich eignen. Zudem zeigen wir Dir Beispiele für einen gelungenen Elevator Pitch und geben Tipps für eine überzeugende Präsentation.

7 Minuten

OKR vs. KPI: Unterschiede
OKR vs. KPI: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

OKR und KPI sind wichtige Instrumente zur Zielsetzung und Leistungsbewertung in der Unternehmensführung. OKRs helfen, zukunftsorientierte Ziele zu setzen, während KPIs zur Leistungsüberwachung dienen. In diesem Artikel erfährst Du, wie diese zwei Methoden eine effektive Management-Strategie ausmachen können.

4 Minuten

Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Anwendungen, Vorteile, Risiken
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Anwendungen, Vorteile, Risiken

Die moderne Geschäftswelt erfordert ständige Anpassung und Innovation, um wettbewerbsfähig zu bleiben. KI ist längst kein Zukunftskonzept mehr, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug, das es Unternehmen ermöglicht, Herausforderungen zu bewältigen und neue Wachstumschancen zu erschließen. Ihr Potenzial ist enorm und reicht von der Automatisierung von Routineaufgaben und Kostenoptimierung bis hin zur Verbesserung des Kundenservice und der Entwicklung modernster Produkte.

12 Minuten

Projektmanagement-Phasen: 5 Schritte zur Effizienz
Die fünf Projektmanagement-Phasen: Was man wissen muss

Die fünf Projektmanagement-Phasen sind ein Fahrplan zum Erfolg. Diese Phasen sind Initialisierung, Planung, Durchführung, Überwachung und Abschluss. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Ressourcen effizient verwalten und Deine Ziele innerhalb Deines Zeit- und Budgetrahmens erreichen kannst.

5 Minuten

Mit Instagram Geld verdienen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mit Instagram Geld verdienen: Alle Strategien 2025

Mit Instagram Geld zu verdienen, hat sich zu einer der attraktivsten Möglichkeiten entwickelt, online Einkommen zu generieren. Egal, ob Du Influencer:in bist, eigene Produkte verkaufst oder Affiliate-Marketing betreibst – die Plattform bietet vielfältige Optionen zur Monetarisierung. In diesem Artikel erfährst Du die besten Strategien, wie Du Instagram im Jahr 2024 erfolgreich nutzen kannst, um Geld zu verdienen.

10 Minuten

Pain Points: Definition, Erklärung & Beispiele
Pain Points: Wie kann man sie identifizieren und beseitigen?
Ein Pain Point ist ein spezifisches Problem, das ein Kunde mit dem verkauften Produkt oder einer Dienstleistung hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Pain Points Ihrer Kunden verstehen und – was noch wichtiger ist – wie Sie diese lösen können.

7 Minuten

Social Media für Unternehmen
Social Media für Unternehmen

Die Interaktion mit Kunden über Social Media ist eine wichtige Marketingstrategie für kleine Unternehmen und Freiberufler.

3 Minuten

Die fünf innovativsten Städte Deutschlands
Innovation in Business Index: Die fünf innovativsten Städte Deutschlands

Für uns bei Finom gehört Innovation zum täglichen Brot und gilt als unsere Mission! In unserer Rolle als Fintech-Dienstleister und als 100 %-ige digitale Realität haben wir gelernt, auf die Zukunft zu setzen und uns immer umzusehen, um die neuesten Trends zu identifizieren. Dank dieser Mentalität sind wir bei technologischer Innovation im Bereich der Finanzinstrumente für Unternehmer:innen und Freiberufler:innen in Europa unschlagbar geworden.

2 Minuten

Was ist Multibanking?
Was ist Multibanking und warum solltest Du es nutzen?
Was ist Multibanking? Flexibilität ist alles! Davon ist sogar Bruce Lee überzeugt, denn er hat dazu aufgefordert, sich ein Beispiel am Bambus zu nehmen, der sich vom Wind verbiegen lässt, ohne jemals zu brechen.

2 Minuten

Frankreich, Deutschland, Italien: Haupt-Corona-Hilfen für Selbstständige
Frankreich, Deutschland und Italien: Überblick zu den wichtigsten Corona-Hilfen für Selbstständige
Nachdem in der ersten Hälfte des Jahres die größte Rezession in der Geschichte der Europäischen Union verzeichnet wurde und die Sommermonate von einem großen Aufschwung gekennzeichnet waren, hat die europäische Wirtschaft nun mit einem zweiten Rückschlag zu kämpfen, welcher durch die zweite Welle der Covid-19-Pandemie ausgelöst wurde. Aus diesem Grund sahen sich die europäischen Staaten dazu gezwungen, neue, milliardenschwere Konjunkturmaßnahmen zu ergreifen, um Familien, Unternehmen und Freiberufler:innen in dieser dramatischen Zeit zu unterstützen.

2 Minuten