
Finom im Test: Der Finanzexperte Hagen Föhr hat unser Geschäftskonto mehrere Monate intensiv getestet und seine persönliche Finom Erfahrung für uns zusammengefasst.
Finom im Test: Der Finanzexperte Hagen Föhr hat unser Geschäftskonto mehrere Monate intensiv getestet und seine persönliche Finom Erfahrung für uns zusammengefasst.
CVV-Nummer ist ein dreistelliger Sicherheitscode, mit dem bei Online-Transaktionen der Besitz Ihrer Karte überprüft wird. Er bietet eine zusätzliche Sicherheit gegen Betrug, wenn Sie online einkaufen
Die PartGmbB ist eine Unternehmensform, die es Freiberuflern ermöglicht, zusammenzuarbeiten und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, während gleichzeitig die persönliche Haftung der Partner für sonstige Verpflichtungen der Partnerschaft begrenzt wird. Diese Variante der Partnerschaftsgesellschaft ermöglicht es, sich zusammenzuschließen und den Beruf auszuüben. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Vor- und Nachteile einer PartGmbB zu erfahren.
§ 4 UStG nimmt eine zentrale Stellung im deutschen Steuerrecht ein und beeinflusst maßgeblich die steuerliche Behandlung von Unternehmern. Die korrekte Anwendung hilft, steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen und potenzielle Haftungsrisiken zu minimieren. In diesem Artikel werden wir die Schlüsselrolle des § 4 UStG für Unternehmer genauer unter die Lupe nehmen.
Nicht eingetragenen Verein gründen: Was sind die Vor- und Nachteile? Wie gründe ich einen nicht eingetragenen Verein? Wie sieht ein nicht eingetragener Verein gründen Muster aus? Muss ein nicht eingetragener Verein eine Steuererklärung machen? All diese Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.
Eine Umfirmierung kann für eine Organisation aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Um dieses Verfahren zu durchlaufen, sind umfangreiche Vorbereitungen, die Erstellung eines Pakets von Dokumenten, das Durchlaufen einer Reihe von offiziellen Instanzen und einige andere Vorgänge erforderlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Umfirmierung richtig durchführen.
Hospitationen sind der Besuch eines Arbeitsplatzes durch einen Bewerber oder eine externe Person, um den Arbeitsprozess zu beobachten und an beruflichen Aktivitäten teilzunehmen. Sie werden oft in Bildungs- und medizinischen Einrichtungen praktiziert. Dieser Artikel richtet sich an junge Fachkräfte, Studierende in höheren Semestern und alle, die sich für das Thema interessieren.
Dropshipping ist ein modernes Geschäftsmodell für den Zwischenhandel mit Waren. Hierbei hat der Dropshipping Händler kein eigenes Lager und alle Waren werden direkt aus dem Lager des Lieferanten oder Herstellers an den Käufer geliefert.
Die gGmbH Gründung bedeutet prinzipiell, eine GmbH zu gründen, die jedoch einen gemeinnützigen Zweck verfolgt. Dieser Artikel dient als Überblick über die Gründung der gGmbH und erläutert deren Voraussetzungen und Verfahren.
Die vermögensverwaltende GmbH ist eine spezielle Gesellschaftsform in Deutschland: ihr Hauptzweck besteht darin, Vermögen zu verwalten. Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer. Er bietet eine genaue Einsicht in die Struktur und Vorteile einer vermögensverwaltenden GmbH, auch für Investoren und interessierte Personen.
Was ist eine Übernachtungspauschale? Dienstreisen sind ein wesentlicher Bestandteil des Berufslebens, können jedoch erhebliche Kosten verursachen. Zu den Reisekosten für Flüge oder Zugfahrten kommen auch Übernachtungskosten hinzu. Um den administrativen Aufwand zu reduzieren, wurde die Übernachtungspauschale eingeführt.
Kleingewerbe abmelden bedeutet, den zuständigen Behörden offiziell die Beendigung der gewerblichen Tätigkeit mitzuteilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie ein Gewerbe abgemeldet werden sollte, welche Unterlagen dafür benötigt werden und worauf Sie achten müssen.