Als Finom-Kunde stehen dir zahlreiche nützliche Integrationen zur Verfügung, die dein Finanzmanagement vereinfachen. Eine der praktischsten ist die Buchhaltungslösung unseres Partners Lexware Office, die wir dir in diesem Artikel vorstellen.

Inhalt

Lexware Office ist eine ortunabhängige Buchhaltung in der Cloud, mit der du Belege auch unterwegs erfassen und in die App laden kannst - wo sie von einem Zuordnungsvorschlag begrüßt werden, dem du nur noch zustimmen musst. Durch die Verbindung mit deinem Geschäftskonto und der Buchhaltungslösung ist sichergestellt, dass du deine Finanzdaten jederzeit in Echtzeit abrufen kannst. So behältst du stets den Überblick und die volle Kontrolle und kannst reibungslos dein Budget verwalten:

Deine Rechnungen und Belege werden vom Finom-Konto in die Buchhaltungssoftware hochgeladen und rechtssicher GoBD-konform gespeichert.

Dokumente speichern ohne Umwege 

Die Lexware Office Integration bietet dir die Möglichkeit, in Echtzeit einen zentralen Überblick über deine Finanzen zu haben. Dafür musst du keine CSV-Datei importieren oder die Daten manuell übertragen – öffne einfach Rechnung oder Quittung in der Finom-App und klicke dann auf „Exportieren“. Der Beleg wird automatisch an Lexware Office gesendet und dort erst zugeordnet und dann rechtssicher archiviert. Die App unterbreitet dir KI-gesteuerte Zuordnungsvorschläge für die Buchhaltung und senkt damit deinen zeitlichen Aufwand auf wenige Minuten wöchentlich. 

Umsatzsteuervoranmeldung und EÜR leicht gemacht

Durch den Abgleich der Belege mit dem Finon-Geschäftskonto und die Zuordnung in der Lexware Office Buchhaltungslösung stehen die Daten innerhalb der App zur Verfügung, wenn du mit wenigen Klicks deine Umsatzsteuervoranmeldung und die EÜR am Jahresende machst. Es ist kein Umweg über das Elster-Programm erforderlich, du kannst in der Lexwasre Office App bleiben! Auch die EÜR ist so schnell erledigt wie die Umsatzsteuer und für alle anderen Steuererklärungen lassen sich die Daten komfortabel exportieren. 

Smarte Budgetverwaltung dank Kategorisierung 

Wenn alle Rechnungen und Belege erfasst und kategorisiert wurden, kannst du deine Ausgaben besser überblicken und kontrollieren. Du kannst immer sauber nachvollziehen, wohin dein Geld fließt – und kannst so fundierte Entscheidungen über die finanzielle Gesundheit deines Unternehmens treffen. Lexware Office bietet dir außerdem die Möglichkeit, die Schnittstellen zu weiteren Partnern zu nutzen und vollwertige Controlling-Partner einzusetzen, um bessere Entscheidungsgrundlagen zu haben. 

Ortsunabhängige Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei

Ein weiterer praktischer Vorteil ist die einfache Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater. Er kann direkt über Lexware Office sicher auf die Finanzdaten zugreifen und diese im passenden Format für die Kanzleisoftware exportieren – kein endloses Versenden von E-Mails mit Anhängen mehr, keine Mühen der Terminfindung für Absprachen und keine Sorgen mehr, dass Belege fehlen könnten. Sogar Fragen zu einzelnen Buchungen kannst du für deinen Steuerberater direkt in Lexware Office notieren, wo er sie sich dann holt. Deine Daten sind sicher: Finom und Lexware Office arbeiten DSGVO-konform und in der EU registriert, sodass die Sicherheit kein Problem darstellt. 

Die vielen Vorteile einer digitalen Unternehmenslösung

Lexware Office bietet dir neben der komfortablen Integration mit Finom zahlreiche spannende weitere Möglichkeiten. Du kannst Angebote erstellen und später automatisch in Rechnungen, Lieferscheine oder bei Bedarf Mahnungen umwandeln. Die Unternehmenslösung hat eine Kassenbuch-Funktion, kann um ein Modul für Lohnbuchhaltung erweitert werden und sogar Anschaffungen werden automatisch verbucht: als Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) oder als sofortige oder lineare Abschreibung.

Neben über 60 fortgeschrittenen Funktionen, die dir bei administrativen Tätigkeiten den Rücken freihalten, bringt Lexware Office über einhundert weitere Partner mit, deren Angebote von Zeiterfassung und -abrechnung über Controlling bis hin zur Verwaltung von Multichannel-Commerce-Kanälen reichen. Schau dich unter den Möglichkeiten unbedingt einmal um

Rückenfreihalter für deinen Arbeitsalltag

Unser Fazit: Mit der Lexware Office Integration und Finom wird dir ein Großteil der manuellen Aufgaben bei der Verwaltung deiner Finanzen abgenommen – damit kannst du dich ganz auf Führung und Wachstum deines Unternehmens konzentrieren. Die Verbindung zwischen Finom und Lexware Office wird mit genau zwei Klicks hergestellt: Du musst lediglich die Rechnung oder Quittung öffnen, die du exportieren möchtest und dann auf „Exportieren nach Lexware Office“ klicken.

Letzte Artikel