
Du bist Deiner Bank treu. Es gibt Dir Sicherheit, dass alle Deine geschäftlichen Einnahmen und Ausgaben bei einer Bank Deiner Wahl aufbewahrt sind und Du verwaltest Dein Geld auf herkömmliche Art und Weise. Es macht Dir nichts aus, wenn Deine „alte“ Bank einen entsetzlichen Kundenservice hat oder höhere Gebühren verlangt. Du hast Dich einfach an die Arbeitsweise der traditionellen Banken gewöhnt und denkst, dass diese neuen schicken Banken mit ihren glänzenden Benutzeroberflächen keinen echten Mehrwert für Unternehmer bieten. Richtig? Falsch!
Banken verlagern sich ins Internet
Bis 2021 will die Deutsche Bank 400 ihrer rund 500 Filialen an städtischen Standorten in Deutschland schließen. Belgien verzeichnete seit 2010 einen durchschnittlichen Rückgang in der Zahl der Filialen um 3,5 % pro Jahr. In Großbritannien ist die Zahl kostenloser Geldautomaten seit 2017 um 17 % zurückgegangen. Während der Pandemie hat ING, die größte Bank der Niederlande, ein Viertel ihrer Bankfilialen geschlossen. Aufgrund von Covid-19 hat es einen Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr gegeben. Der Wandel in diesen Zeiten hat das Konzept des digitalen Bankings populärer gemacht und bereichert.
Was moderne Neobanken Unternehmern zu bieten haben
Sie sind schneller, einfacher und automatisiert. Im Jahr 2021 ist eine Bank eher eine Finanzverwaltungsplattform, die Geschäftskonto-, Rechnungsstellungs-, Buchhaltungs-, Steuer- und Ausgabenverwaltungs-Tools umfasst.
Wenn Du Freiberufler:in, Unternehmer:in, Selbständige:r oder Existenzgründer:in bist, kannst Du hier alles über modernes Banking erfahren, was Du wissen solltest.
Jetzt anmelden – noch nie war es schneller und einfacher
Die Kontoeröffnung ist nur wenige Klicks entfernt. Du kannst schon innerhalb von 48 Stunden eine IBAN erhalten. Alles was Du benötigst sind Dein Smartphone sowie Dein Ausweis. Keine langwierigen und komplizierten Prozesse wie Telefonate, Papierkram oder Reisen zu Deiner lokalen Filiale. Virtuelle Karte? Innerhalb einer Minute ausgestellt. Eine aus Plastik? Nach wenigen Tagen geliefert.
Verwalte mehrere Konten von einem Ort aus
Erinnerst Du Dich an die Mühe, die es macht, verschiedene Bankkonten separat zu verwalten? Mit moderner Banking-Technologie kannst Du einfach alle Deine Konten zu einem Konto zusammenfügen, ohne sie separat verwalten zu müssen. Verwende alle Deine Konten über eine Benutzeroberfläche. Du möchtest Deine bewährte alte Bank nicht aufgeben? Kein Problem, verknüpfe sie einfach mit wenigen Klicks per „Multi-Banking“-Funktion! Bei Finom ist dies, unter einer Vielzahl von vielen anderen, zum Beispiel die drittbeliebteste Funktion!
Nahtlose blitzschnelle Finanzverwaltungsprozesse
Modernes Banking bedeutet mehr als nur ein Bankkonto zu haben. Wo konservative Banken ins Stocken geraten, gehen moderne Banken mit einfacherer Buchhaltung und Ausgabenverwaltung noch einen Schritt weiter. Buchhaltung? Kein Problem! Erlaube Deiner Buchhaltung begrenzten (oder unbegrenzten) Zugriff. Genieße LexOffice, DATEV, SevDesk und andere Buchhaltungssoftware-Integrationen, die den Prozess vereinfachen und ihn so viel schneller und bequemer machen als mit herkömmlichen Banken.
Debitkarten in Minuten
Erinnerst Du Dich an den Papierkram den Deine konservative Bank für die Ausstellung von Karten verlangt hat? Diese Zeiten sind vorbei. Moderne Neobanken brauchen nur eine Minute, um virtuelle Karten für Dein Unternehmen auszustellen, und auch Deine physischen Karten werden bereits nach wenigen Tagen geliefert.
Wolltest Du jemals Deinen Teamkollegen Zugang zu Deinem Geschäftskonto verschaffen?
Wie wäre es mit einer gesonderten Karte für ein Teammitglied? Kein Problem! In Finom kannst Du einfach für jedes Teammitglied ein separates Wallet erstellen und weitere Einstellungen wie das Festlegen von Limits vornehmen. Kontoinformationen kannst Du entweder kombiniert oder nach Teammitglied gegliedert anzeigen, sodass Du eine bessere Finanzkontrolle genießt.
Mobiles Erfassen von Dokumenten
Die meisten fortschrittlichen modernen Banken verfügen über mobile Anwendungen, mit denen Du buchstäblich jedes Papierdokument durch einfaches Abfotografieren mit dem Smartphone erfassen kannst. Füge den entsprechenden Zahlungen eingescannte Quittungen bei oder protokolliere einfach Teamausgaben und Reisekosten für anschließende Rückerstattungen. Keine verlorenen Belege mehr!
Rechnungsstellung inklusive
Dies ist wirklicher Fortschritt. Einige Neobanken (einschließlich Finom) bieten zusätzlich zum Bankgeschäft auch eigene elektronische Rechnungslösungen an. Welche Vorteile bietet diese kombinierte Funktionalität? Alle Deine Rechnungen werden automatisch mit den Zahlungen abgeglichen und dann korrekt zugeordnet. Die Rechnungserstellung mit Deinem individuellen Firmenlogo dauert 60 Sekunden. Dann nur noch ein weiterer Klick, um es per Messenger zu teilen und voilà! In Finom lässt sich auch der Status von Rechnungsbezahlungen überprüfen. Jede Rechnung enthält einen direkten Zahlungslink, den Kunden zum sofortigen Bezahlen antippen können. Einfacher und schneller geht es wirklich nicht.
Kundendienst: Unmittelbare und engagierte Hilfe
Keine langen Warteschlangen am Telefon oder Vor-Ort-Termine mit Kundendienstmitarbeitern. Modernes Banking ermöglicht es Kundendienstteams, direkt in der Mobile-App oder per Website-Chat zu antworten. Wir bei Finom sind stolz darauf, das uns Trustpilot eine durchschnittliche Antwortzeit von 1 Minute mit einer Bewertung von 4,8 ausgewiesen hat.
Automatisiere alles:
Plane Deine Zahlungen mit Automatisierung, richte Zahlungserinnerungen ein und kategorisiere Deine Ausgaben automatisch. Blitzschnelle Dashboards, um alle Zahlungs- oder Dokumentdaten herauszufiltern.
Ein Klick genügt, um es zu testen
Wenn Du ein:e Jungunternehmer:in bist und Du Dich noch mit der konservativen Art des Bankings herumschlägst, dann ist es nun an der Zeit, eine Wende zu vollziehen. Das Banking für Freiberufler:innen, Unternehmer:innen, Selbständige und Existenzgründer:innen hat sich verändert und bietet jetzt eine Vielzahl von Funktionen, die diesen helfen viel Zeit zu sparen.
Überzeuge Dich selbst davon, wie wir uns als integrierte Finanzplattform mit Zukunftslösungen vom konservativen Banking der alten Schule abheben.